Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Anfahrvorrichtung
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Andlaubis Anis |
Öffnen |
. Sein Sohn, Baron Auguste d'A., war bis 1880 Gesandter beim Vatikan und ist jetzt belgischer Gesandter im Haag.
Anfahrvorrichtung,* s. Lokomotive (Bd. 17).
Angerburg, (1885) 4425 Einw.
Angermund, (1885) 1421 Einw.
Angermünde, (1885) 6692 Einw
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Lolobis Lombard |
Öffnen |
gewöhnlichen Lokomotiven gleich, da beide Kolben ohne Gegendruck bleiben. Die Änfahrvorrichtungen ohne Abschlußvorrichtung sind erfahrungsmäßig nicht geeignet, eine zum Anfahren mit Sicherheit ausreichende Zugkraft zu erzielen. Deshalb
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Lödelbis Lokomotive |
Öffnen |
die Anfahrvorrichtung ,, d. h. diejenige Vorrichtung, mittels welcher für den ersten Moment der Be wegung (das sogen. Anfahren) den beiden ungleich großen Dampfcylindern der Dampf zugeführt wird. Wenn die Compoundlokomotive erst im Gang ist, so strömt
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1060,
Verzeichnis der Illustrationen im XVII. Band |
Öffnen |
: Mnldcnkalandcr........
Kartoffelschälmaschine, Fig. 1 u. 2.....
Kartonagenfabrikation..........
Kessclsteinrcinignngsapparat.......
Krone: die neue deutsche Kaiserkrone ....
Lokomotive: Anfahrvorrichtung von Borries .
Lötapparat
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1028,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
(Angelfischerei) I 568
Löffelreiher (Taf. Körperteile der Vögel, 3) XVI 242
Lokomobile, Taf. und 5 Textfiguren X 880-884
Lokomotive, Tafel und 8 Textfiguren X 885-890
- (Anfahrvorrichtung) XVII 535
^[Spaltenwechsel]
Band Seite
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0270,
Lokomotive |
Öffnen |
werden müssen, macht sich eine Einrichtung notwendig, den Kesseldampf mit reduziertem Druck dem größern Cylinder direkt zuzuführen. Solche Anfahrvorrichtungen, deren Öffnen und Schließen direkt durch Bewegung des Steuerhebels mit erfolgt, sind
|