Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aniridīe
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Animabis Aniridie |
Öffnen |
594
Anima - Aniridie.
gurie. In den meisten Fällen bleibt die Krankheit auf dieser Stufe stehen, und nur bei sehr intensiver Mitwirkung des Anilins treten alle Symptome in verstärktem Maß auf, es schwindet das Bewußtsein auf kürzere
|
||
93% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Animalisierenbis Anis |
Öffnen |
etwas weiter von der Stadt. Die Neptunsgrotte ist seit 1835 fast ganz eingestürzt.
Anion, s. Elektrolyse.
Aniridie oder Irideremie (grch.), das vollständige Fehlen der Regenbogenhaut des Auges, gewöhnlich angeboren, seltener durch Verletzung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0279,
Medicin: Ernährungsstörungen, Krankheiten der Geschlechts- und Sinnesorgane etc. |
Öffnen |
Augenentzündung
Altersring
Amaurosis, s. Staar
Amblyopie
Aniridie
Ankyloblepharon
Anopsie
Asthenopie
Astigmatismus
Augenentzündung
Augenfell
Augenstein
Augentäuschungen
Augentripper
Blenden, s. Augentäuschungen
Blepharon
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Irideenbis Iridium |
Öffnen |
. Vgl. Tafel "Augenkrankheiten", Fig. 15.
Irideremie (griech.), s. Aniridie.
Iridium, Ir, eins der sogen. Platinmetalle, findet sich als Osmiumiridium, bisweilen auch als Iridiumplatin in Begleitung des Platins und wird aus den
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Iridiumgoldbis Iritis |
Öffnen |
ihre Attribute.
Iris, Regenbogenhaut des Auges (s. d., S. 74). Fehlen der I., s. Aniridie.
Iris L., Gattung aus der Familie der Iridaceen, Staudengewächse mit unterirdischem, kriechendem, verdicktem Wurzelstock; einfachem oder verästeltem, zuweilen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Iridaea edulisbis Iris (botanisch) |
Öffnen |
beim Grünen Star zu vermindern. (S. Glaukom.)
Irideremie (grch.), s. Aniridie.
Iridium, chem. Zeichen Ir, Atomgewicht 193,2, ein sehr spärlich vorkommendes, dem Platin ähnliches Metall, findet sich teils rein, teils als Osmium-Iridium in den
|