Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Anmeldestellen
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Anlaufbis Anna |
Öffnen |
.
Anmeldestellen sind diejenigen mit den Anschreibungen für die Verkehrsstatistik beauftragten Amtsstellen, denen auf Grund des Gesetzes, betreffend die Statistik des Warenverkehrs, vom 20. Juli 1879 die Waren nach Gattung, Menge, Herkunfts- und Bestimmungsland
|
||
98% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Anluvenbis Anmut |
Öffnen |
die Bestimmungen über die Kontrolle der Fremden durch das erwähnte Gesetz nicht alteriert werden. (S. Freizügigkeit, Paß.)
Anmeldestellen, Amtsstellen, welche mit der Anschreibung der über die Grenzen des deutschen Zollgebietes ein-, aus- und durchgeführten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Zollordnungswidrigkeitenbis Zollverein |
Öffnen |
Artikeln: Ansageverfahren, Anmeldestellen, Begleitschein, Begleitzettel, Deklaration, Transportausweis und Zollverschluß. Vgl. Schneider, Der deutsche Zolltarif und seine Anwendung (Berl. 1878).
Zollordnungswidrigkeiten, s. Zollstrafrecht
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0212,
Volkswirtschaft: Geld und Kredit, Handel |
Öffnen |
Verbrauchssteuern
Vermögenssteuer
Zinsrentensteuer, s. Kapitalsteuer
Zuckersteuer
Sundzoll, s. Sund
Unfundirte Schuld, s. Staatsschulden
Wasserregal
Zins
Zölle
Ad valorem
Anmeldestellen
Anti-cornlaw-league
Arripagium
Ausfuhrzölle
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Anquickenbis Ansarier |
Öffnen |
ab.
Ansageverfahren, im deutschen Zollwesen (Vereinszollgesetz vom 1. Juli 1869) das Verfahren, welches sich auf die Anmeldung von zoll- oder kontrollpflichtigen Waren bezieht (s. Anmeldestellen). Dasselbe tritt sowohl bei Waren ein, welche über
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Handelssocietätbis Handelsstatistik |
Öffnen |
erfassen gestattet. Mit einigen im Gesetz benannten Ausnahmen sind alle Waren, welche über die Zollgrenze gebracht werden, vom Warenführer den mit den Anschreibungen für die Verkehrsstatistik beauftragten Amtsstellen (Anmeldestellen) anzumelden
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Statistische Gebührbis Statuten |
Öffnen |
Anmeldestellen erfolgenden Anmeldungen (nach Gattung, Menge, Herkunft, Bestimmungsland) seit 1. Jan. 1880 (Reichsgesetz vom 20. Juli 1879) erhoben wird.
Statĭus, Publius Papinius, röm. Dichter, geboren um 45 n. Chr. zu Neapel, ward in Rom von seinem
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Patentamtbis Patentdecke |
Öffnen |
- und Markenschutzsachen, eine Abteilung für Anträge auf Nichtigkeit und Zurücknahme eines Patents und eine Abteilung für Warenzeichen. Die Leitung der Anmeldestelle für Gebrauchsmuster liegt einem rechtskundigen Mitgliede ob; über Vorstellungen gegen dessen
|