Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Antara
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Anstrichfarbenbis Antara |
Öffnen |
622
Anstrichfarben - Antara.
kohlenteer, der sich namentlich auch für Holzteile eignet, die vermauert werden sollen. Man trägt den Teer zwei- bis dreimal heiß auf und erzielt durch Überstreichen der geteerten Flächen mit Kalkmilch
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0142,
Philologie und Alterthumskunde |
Öffnen |
, (Anthologientitel)
Lokmân (Fabelsammlung)
Moallakât, s. Arabische Literatur
-
Abu Temmâm
Amrilkais (Imru ul Kais)
Antara
Bohtori
Hariri
Ibn al Faridh
Ibn Arabschah
Ibn Doreid
Kaab ben Zuhair
Lebid
Motenebbi (Mutanabbi)
Perser.
Persische
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Arabisbis Arabische Litteratur |
Öffnen |
("vergoldete", weil sie mit goldenen Buchstaben auf Byssus geschrieben seien). Die Sammlung der Moallakât enthält sieben Gedichte der vormohammedanischen Dichter Amrilkaís, Tárafah, Soheir, Lebíd, Antara, Amru ben Kolthúm, Hárith (vgl. W. Jones, The
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Mobis Möbel |
Öffnen |
ist die alte Litteraturgeschichte nicht einig; es werden gewöhnlich Imru ul-Kejs, Ka'b ibn Zuheir, Lebid, Amr ibn Kulthum, Tarafa, Antara, Hârith ibn Hilizza dazu gerechnet, zuweilen jedoch an Stelle der beiden letztern Al-Nâbigha und Al-A'schâ gesetzt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Register zu Band I-XVII - Åbis Abschrecken |
Öffnen |
Abrichtungsreglement, Exerzieren
Abrinca, Abrinkatuer (Abrincatui), Avranches, Aremorica
Abriß (Zeichnung), Riß
Abrüstung, Demobilmachung
Abs (Araberstamm), Antara
Absage, Fehde
Absagebrief, Fehdebrief
Absatzpresse, Schuh 643, 2
Abschärfmaschinen, Schuh 643, 2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Deutschendorfbis Divisum |
Öffnen |
, Zehnt
Dezemberfreiheit, Narrenfcst
Dezilschein, Aspekten
Dezna, Arad
Dhamdham, Antara
Dharma, Sanskrit 303,2 ' ,
Dharmaputra, Vhatgong
Dhätugöpa, Tope
Dhiebo (See), Niger i?5,l
Dholaqiri, Dhawalagiri
Dhumärlena
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Draskovichbis Dub český |
Öffnen |
Dschuweini, Persische Litt. 876/.'
Dstdu Nor, Khatsi (Bd 17)
Dsobjan, Antara
Dsom, Herakles 397,2 ^
Dsulkarnein, Alexandersage
Dua^um, Douai ^
Duaisch, Brakna i^<2
Duarte, Eduard
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Antagonistbis Antecedens |
Öffnen |
, kalte Waschungen der Genitalien) Bromkalium, Chloralhydrat, Jodpulver, Kampfer; auch unmäßiges Tabakrauchen, Morphiummißbrauch und längerer Arsengebrauch mindern den Geschlechtstrieb.
Antar, verkürzt aus Antara, der Sohn des Schaddâd ibn Mo'awijah
|