Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Anton Krüger hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0766, von Krüger (Paul Wilh. Anton) bis Krümelzucker Öffnen
764 Krüger (Paul Wilh. Anton) - Krümelzucker Krüger, PaulWilh. Anton, Inrist, geb. 20. März 1840 in Berlin, studierte die Rechte daselbst, wurde hier 1863 Privatdocent für röm. Recht, 1870 außer- ord. Professor in Marburg, 1872 ord
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0134, Literatur: deutsche Öffnen
Theodor Köster Köstlin, 1) Christ. Reinhold Kohn Kompert Kopisch Koppel Kortüm, 1) Karl Arnold Kosegarten, 1) Ludw. Theobul Kossak Kotzebue, 1) A. F. F. von 5) Wilhelm von Kretschmann Krüger, 1) Bartholomäus Krug von Nidda
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0170, Philosophie: Biographien Öffnen
Fichte, 1) Joh. Gottlieb 2) Immanuel Herm. Fischer, 7) K. Phil. 10) Ernst Kuno Berth. Fortlage Frauenstädt Fries, 1) Jak. Friedr. Frohschammer Gabler, 2) Georg Andreas Garve Göschel Günther, 2) W. Anton Gundling Hanusch Harms, 2
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0177, Bildende Künste: Malerei Öffnen
) Konrad Geyer, 2) Johann Geyling Goebel Götzenberger Gonne Grab Graff, 1) Anton Gran Grimm, 4) Ludw. Emil Gropius, 1) Karl Wilh. Grosse, 2) Theodor Grottger Grützner Gurlitt, 2) Ludwig Hackert Häberlin, 3) Karl Hagn, 2) Ludw
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0260, von Kruggerechtigkeit bis Krugit Öffnen
. öfter; Neudruck, Halle 1882; von Simrock in den "Deutschen Volksbüchern", Bd. 9, als "Märkischer Eulenspiegel" modernisiert), welches die Schelmenstreiche eines Trebbiner Stadtkindes naiv berichtet. 2) Ferdinand Anton, Kupferstecher, geb. 1. Aug
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0595, Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Deutschland) Öffnen
Anton E. Schönbachs in Nr. 470 der »Münchener Neuesten Nachrichten«). Der neue Zolltarif und seine Wirkungen auf Europa. Durch den neuen Zolltarif wird der Export vieler europäischer Produkte, welche bisher in großer Zahl nach Amerika eingeführt
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0694, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
) Valentin Pierre Decourcelle, Paris Valerie - Mad. Gustave Fould, Paris Valetti, Leonore - Frau Anna Krug, Altenburg Pnlmn. Alfred de - Julius Stinde, Berlin Veit, Ernst - Ernst v. Schellenberg, Wien Velten, Egon und Erna - Frau
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0745, Deutsche Litteratur (beginnender Aufschwung im 18. Jahrhundert) Öffnen
", "Antonius und Kleopatra", "Antiope" u. a. nahmen, erwiesen, wie unselbständig und innerlich leblos die deutsche Dichtung in den Hauptsachen noch war. Auch die Lustspieldichter Joh. Chr. Krüger, J. Ch. ^[Johann Christian] Brandes, die beiden Stephani ragen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0080, von Doris bis Dorn Öffnen
wir noch: Jago, Franz Moor, Carlos ("Clavigo"), Tartüffe, Elias Krumm, Malvolio, Frosch, Adam ("Der zerbrochene Krug"), Alter Magister, Herzog Karl ("Karlsschüler"), Just, Lindenwirt, Hans Lange, Leberecht Müller ("Störenfried"), Tischlermeister
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0873, von Grüneisenstein bis Gruner Öffnen
) Ludwig, Kupferstecher, geb. 24. Febr. 1801 zu Dresden, begann seine Studien in der Malerei 1815 unter Klinger, widmete sich dann unter Krüger der Kupferstecherei und ging 1825 nach Mailand, wo er unter Longhi und P. Anderloni seine Studien fortsetzte
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0147, Philologie: Biographien Öffnen
Auger, 1) Anastase Bachmann, 2) Gottl. Ludw. E. Bähr, 1) Joh. Chr. Felix Baiter Bake Bambas Barker, 2) Edmond Henry Barth, 1) Kaspar v. Barthélemy, 1) Jean Jacques Baumgarten-Crusius, 1) D. K. W. Baumstark, 1) Anton Beck, 1
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0039, Deutsche Musik Öffnen
mit Vorliebe an Stoffe weltlicher Geschichte oder Dichtung halten; so M. Bruch, Brahms, Krug u. a. besonders an Homer, Goethe und altdeutsche oder nordische Gedichte und Sagen. ^[Spaltenwechsel] Diese Werke weisen noch mehr, als die vorhin genannten
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0035, von Henckis bis Heneter Öffnen
(180 l^km), Groß-Neideben und Wiesenau besitzt, ist Graf Hugo (geb. 31. Juli 1832), der 1890 seinem Vater, dem GrafenKarlHugoLazarus Anton, folgte. Die jüngere Linie zu Tarnowitz-Neudeck zerfiel mit den beiden Söhnen des Stifters in zwei noch
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0604, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
); Michelangelo da Caravaggio (Rom, Vatikan); Rembrandt (München, P.); Overbeck (Lübeck, Marienkirche); Jäger (Leipzig, M.). Jos. Ant. Fischer (München, N. P.); Röting (Düsseldorf, Kunsthalle); Duran (1882). Graff, Anton, Maler - Selbstporträt (München, P., und 3