Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Ape hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Aspe'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0626, von Theatrum europaeum bis Theben Öffnen
Stadt", der einstige Mittelpunkt des Pharaonenreichs, heute nur ein ausgedehntes Ruinenfeld zu beiden Seiten des Nils. Der hieroglyphische Name der Stadt war Ape (mit dem Artikel T'Ape), woraus das griechische Thebae entstanden ist. Die unter den
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0977, von Pechbaum bis Pechuel-Loesche Öffnen
in Noricum, Arel ape , eine Kolonie des Kaisers Claudius für die Veteranen der 6. Legion und später Station eines Teils der Donauflottille und dalmatischer Reiter. Im Nibelungenlied wird Bechelaren als Sitz des
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0224, von Salman und Morolt bis Salmon Öffnen
"(^0inm6ntHi-iu3 in Iilpictetmn" (ebd. 1640); grammatischen und antiquarischen In- halts sind: "O6 U8iiri8" (ebd. 1638), "Ds modo iiZurHi-um" (ebd. 1639), "1)6 losnoi'L ti-ape^itico" (ebd. 1640), "v6 inuwo" (ebd. 1640), "v6 linFua 1i6ii6ni8tic9