Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Archenmuscheln
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Archelaus (Priester)bis Archias |
Öffnen |
die Zeitschrift "Minerva" heraus.
Archenmuscheln (Arcidae), eine aus sechs Gattungen und 350 Arten bestehende Familie der Muscheltiere, welche in allen Meeren vorkommt, aber in den wärmern quantitativ und qualitativ am stärksten entwickelt ist; fossile
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Kappbaumbis Kappenmuskel |
Öffnen |
der Lchenkcl
weiblichem Gefieder. Bewohnt Afrika.
Kappengewölbe, s. Decke (Bd. 4, S. 858a)
und Gewölbe (Bd. ?, S. 994d).
Kappenmufchel ((^ucuIlHk^), Kapuze, Gat-
tung der Archenmuscheln (s. d.) mit zwei seltenen
lebenden Arten in den ind
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Archivarbis Arcierenleibgarde |
Öffnen |
. Dialekt verfaßten Schriften sind nach allgemeiner Annahme unecht. – Vgl. Zeller, Philosophie der Griechen (Bd. 1, 4. Aufl., Lpz. 1876; Bd. 3, Abteil. 2, 3. Aufl. 1881).
Arcĭdae, s. Archenmuscheln.
Arcierenleibgarde (spr. artschehr-), Galaleibwache
|