Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Asolo
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Askogonbis Äsopos |
Öffnen |
" ("Die Freunde Hiobs", 1879) bekundet einen weitern Fortschritt in dem dichterischen Entwickelungsgang Asnyks.
Asodisch (griech.), mit Ekel oder Angst verbunden.
Asolo, Distriktshauptort in der ital. Provinz Treviso, in malerischer Lage
|
||
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Askomycetenbis A son goùt |
Öffnen |
von Gumplowicz (Wien 1887).
Asodisch (grch.), mit Ekel oder Angst verbunden.
Asoka, s. Açoka.
Asolo (im Altertum Acelum), Stadt in der ital. Provinz Treviso, auf einem Hügel, mit Mauern und Türmen, hat (1881) 2717, als Gemeinde 5840 E
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
.)
Feltre
Mel
Padua
Abano
Battaglia
Cittadella
Este
Monselice
Montagnana
Piove
Rovigo
Adria
Badia 1)
Ficcarolo
Lendinara
Massa Superiore
Occhiobello
Polesella
Treviso
Asiago
Asolo
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Cormusbis Corneille |
Öffnen |
Prinzen Alfonso von Neapel wieder vermählen, die Insel zu verlassen und auf deren Herrschaft zu verzichten. C. ward in Venedig feierlichst empfangen und erhielt die Herrschaft Asolo bei Bassano am Fuß der Alpen überlassen, wo sie im Verkehr mit Dichtern
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Musketierebis Musschenbroek |
Öffnen |
, namentlich zur Musik.
Musōne, 1) Fluß in Venetien, entspringt nördlich von Asolo in der Provinz Treviso und teilt sich bei Mirano in zwei Arme, von denen der eine kanalisiert oberhalb Dolo in die Brenta geleitet ist, während der andre
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Positivbis Posse |
Öffnen |
(lat.), Stellung, Haltung.
Possad (russ.), Flecken.
Possagno (spr. -annjo), Dorf in der ital. Provinz Treviso, Distrikt Asolo, Geburtsort Canovas, mit (1881) 1527 Einw. und einer nach Canovas Entwurf dem Panthéon nachgebildeten Rundkirche, welche
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Trevirerbis Triangulation |
Öffnen |
zerfällt in die acht Distrikte: Asolo, Castelfranco Veneto, Conegliano, Montebelluna, Oderzo, T., Valdobbiadene, Vittorio. - Die Hauptstadt T., an der Eisenbahn Udine-Venedig (mit Abzweigungen nach Feltre, Vicenza und Motta di Livenza
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Engelsbergbis Englische Litteratur |
Öffnen |
auf wissenschaftlichem wie schönwissenschaftlichem Wege der Einfluß des päpstlichen Rom den Übeln der Zeit entgegenwirkt soll.
Dichtung.
Des greisen Robert Brownings letztes Buch: »Asolando«, ging seinem Tode nur wenige Tage voraus. Asolo ist der Name
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Barclay (John)bis Bard |
Öffnen |
Quäkerdogmatikers, gehörte. Die Brauerei bedeckt einen Flächenraum von über 14 Acker, beschäftigt nahezu 700 Personen und liefert jährlich mehr als 500000 Barrels Stout.
Barco, ital. Ort, s. Asolo.
Barcone, Barcane (ital.; abgeleitet von barca, Barke
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Cormontaignebis Corneille (Pierre) |
Öffnen |
, in dessen Besitz dann Venedig von 1489 bis zur Eroberung durch die Türken 1571 blieb. Die Titularkönigin erhielt die Burg Asolo (Provinz Treviso) zum Aufenthalt, wo sie im Verkehr mit Dichtern und Gelehrten einen glänzenden Hofhalt führte
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Positionslaternenbis Posse |
Öffnen |
im Kreis Asolo
der ital. Provinz Treviso, 36 kni nordwestlich von
Treviso, am Ostsuß des Monte-Grappa und am
Valle Orcana, ist Geburtsort Canovas und hat
(1881) 1913 E., eine von Canova gebaute und der
Gemeinde geschenkte Kirche, dem Pc^vMevn in Rom
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Trevir.bis Treysa |
Öffnen |
. auf 1 qkm, und zerfällt in die acht Distrikte Asolo, Castelfranco Veneto, Conegliano, Montebelluno, Oderzo, T., Valdobbiadene und Vittorio mit zusammen 95 Gemeinden. Das Land ist größtenteils eben und fruchtbar; die Grenze gegen Belluno bilden
|