Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach castle
hat nach 1 Millisekunden 285 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Clarendon-Castlebis Claretie |
Öffnen |
356
Clarendon-Castle - Claretie
gebrachte Konspirationsbill verteidigte, that ihm in
der öffentlichen Meinung vielen Schaden. In den
Sturz des Ministeriums Palmerston, Febr. 1858,
verwickelt, ward er nach der Herstellung desselben
|
||
87% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
» (1872), «Dangers and defences of New York» (1859), «Notes on seacoast defence» (1862), «The battle of Bull Run» (1862) und «Artillery operations of the army of the Potamac» (1863).
Barnard-Castle (spr. kahßl), Stadt in der engl. Grafschaft Durham
|
||
87% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Barnard-Castlebis Barnay |
Öffnen |
380
Barnard-Castle - Barnay.
duierte 1830 am Yale College, bereiste 1835-36 Europa, war 1837-40 Mitglied der Legislatur von Connecticut und führte darauf vier Jahre lang die Oberleitung der öffentlichen Schulen von Rhode-Island. 1850 wurde
|
||
62% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Castillebis Castlebar |
Öffnen |
Flotte.
Castitas (lat., Kastität), Züchtigkeit, Keuschheit; c. violata, verletzte Keuschheit.
Castize, Abkömmling von portug. Eingebornen und Mestizen.
Castle (engl., spr. kässl), Burg, Schloß.
Castlebar (spr. kässlbahr), Hauptort der irischen
|
||
55% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Castillo (Juan Ignacio Gonzalez del)bis Castor und Pollux |
Öffnen |
, verletzte Keuschheit.
Castīzo, Bezeichnung für Abkömmlinge aus der Verbindung von portug. Eingeborenen mit Mestizen.
Castle (engl., spr. kahßl), Burg, Schloß.
Castle, Edmund, s. Castell.
Castlebar (spr. kahßlbáhr), Hauptort der irischen Grafschaft
|
||
50% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Castlecarybis Castrén |
Öffnen |
von Falkirk, mit Überresten römischer Bauten.
Castle-Donington (spr. kässl-donningtön), Dorf in Leicestershire (England), 15 km nordöstlich von Ashby de la Zouch, mit Schloß des Marquis von Hastings.
Castleford (spr. kässlfohrd), Stadt in Yorkshire
|
||
50% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Clarendon Castlebis Clarke |
Öffnen |
158
Clarendon Castle - Clarke.
Clarendon Castle (spr. klärrendon kässl), ehemaliger königlich englischer Palast, 5 km südwestlich von Salisbury, wohin Heinrich II. 1164 die große Reichsversammlung der Barone und Prälaten berief, welche
|
||
50% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Corellibis Coriaria |
Öffnen |
, sitzenden, glatten, am Grund gewimperten Blättern und sehr schönen, 5 cm im Durchmesser haltenden Blüten mit gelbem Strahl und gelber Scheibe, und C. lanceolata L., aus Virginia und Carolina etc., werden als Zierpflanzen kultiviert.
Corfe-Castle (spr
|
||
50% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Wardarbis Warenkunde |
Öffnen |
.
Wardour Castle (spr. ŭáhrdör kass'l), Schloß der Grafen Arundel, 20 km westlich von Salisbury in England. Dabei die Ruinen des gleichnamigen alten Schlosses, welches Lady Blanche mit 25 Mann heldenmütig gegen die Parlamentstruppen verteidigte
|
||
50% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0248,
Deutsch-Ostafrika (Verkehr, Handel, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
, Mosambik, Quilimane, Delagoabai, Natal und Kapstadt anderseits vermitteln die Dampfer der englischen British-India steaam Navigation Co. von Aden aus und der Castle Mail-Line , welche ihre Fa hrten um das Kap macht, während die der französischen
|
||
50% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Dunlearybis Dünnschliffe |
Öffnen |
der Dunnethalbinsel ist Dunnet-Head (spr. hedd), in 58° 40' 19" nördl. Br. und 3° 23' westl. L. von Greenwich, mit Leuchtturm, die Nordspitze Großbritanniens.
Dunnottar-Castle (spr. dönnottáhr kahßl), eine der großartigsten Burgruinen Schottlands, an der Küste
|
||
50% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Ruthinbis Rütimeyer |
Öffnen |
. Inhalts).
Ruthven-Castle (spr. röthwen oder riwwen kahßl), s. Huntingtower.
Ruticilla., s. Rotschwänzchen.
Rütihubelbad, s. Enggistein.
Rutil, ein tetragonales, mit Zinnstein und Zirkon isomorphes, vielfach in knieförmigen Zwillingen nach
|
||
44% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
789
Cape Coast Castle - Capelle.
und vielfach gegliedert, und ein tiefer Fjord (Bras d'Or), der sich im Innern zu einem großen Becken erweitert, schneidet dieselbe fast in zwei Hälften. Das Klima ist feucht; das Frühjahr ist kalt infolge
|
||
44% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
Katarakten von Kambambe, 225 km von der Mündung, ist er für kleinere Schiffe fahrbar und wird bis Dondo wirklich von portugiesischen Dampfern befahren. Bis dorthin haben auch die Portugiesen Pflanzungen an den Ufern angelegt.
Coast Castle, Stadt, s. Cape
|
||
44% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Pennyweightbis Pension |
Öffnen |
durch die herausgeworfene Erde eine runde Mauer und überdachte diese vermutlich mit Zweigen. Vollständig unterirdische Wohnungen der vorgeschichtlichen Zeit heißen Weems (abgeleitet von Uamha, "Höhle").
Penrhyn Castle, s. Bangor.
Pénrith, Stadt
|
||
44% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Corellibis Coriandrum |
Öffnen |
sind.
Coretu, Indianerstamm am linken Ufer des Yapura, in dem brasil. Staate Amazonas hausend, sprachlich den Coeruna und Japua verwandt sowie den Mirancha, die am rechten Ufer des Yapura zwischen diesem und dem Flusse Iça wohnen.
Corfe Castle (spr
|
||
38% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Maibaumbis Maifest |
Öffnen |
Rennen nur für solche Reiter heißt Maidenrider’s plate.
Maiden Castle (spr. mehd’n kahßl), s. Dorchester.
Maidenerlaubnis, s. Maiden.
Maidenhead (spr. méhd’nhedd), Municipalborough in der engl. Grafschaft Berkshire, rechts an der Themse, 10 km im NW
|
||
37% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Dunkirkbis Dunois und Longueville |
Öffnen |
Castle (spr. dönnóttar kässl), Schloß an der Küste der schott. Grafschaft Kincardine, 4 km südlich von Stonehaven, auf isoliertem Felsen gelegen, wurde 1394 von Sir W. Keith, dem Ahnherrn des preußischen Generals Keith, erbaut und 1715 von den
|
||
31% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Aruakbis Arundo |
Öffnen |
die Stadt den Rang und
Titel eines Grafen von A. Die kath. Kirche wurde durch den Herzog von Norfolk 1873 gebaut (3 Mill. M.). Auf einem Hügel über der Stadt
Arundel-Castle , das Schloß des Herzogs von Norfolk, mit alter Normannenburg (30 m hoch
|
||
31% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Populacebis Poretschje |
Öffnen |
.
Porchester Castle (spr. pórtschester kässl), altes Schloß in Hampshire (England), im Hintergrund des Hafens von Portsmouth, von den Römern erbaut, von den Sachsen und Normannen erweitert.
Porchow, Kreisstadt im russ. Gouvernement Pskow, an
|
||
31% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Caoutchoucbis Capella |
Öffnen |
. Insel, s. Kap Breton.
Cape-Coast-Castle (spr. kehp kohst kahßl), Fort und Hauptniederlassung der Engländer an der Goldküste in Oberguinea, auf einem bis an das Meer reichenden Gneisfelsen, ist ein bedeutendes Bauwerk mit 60 - 80 Kanonen. Es hat etwa
|
||
27% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Balluhissarbis Balneographie |
Öffnen |
) u.a.
Balmoral-Castle (spr. bällmóräll-kahßl) , Sommerresidenz der Königin von England, 84 km im SW. von Aberdeen,
liegt in einem Bergthale der schott. Grafschaft Aberdeen in 282 m Höhe
|
||
26% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Goldlack (Pflanze)bis Goldlack (Anstrich) |
Öffnen |
.
Fanti mit Cape-Coast-Castle (s. d.).
Akem mit der volkreichen Stadt Nsuaem (Oda) am Berem. Akkra (seit 1875)
mit der Festung Christiansborg, der Hauptstadt von Cape Coast, zugleich Baseler Missionsstation und mit der Stadt Akkra (s
|
||
25% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Warthebis Warwick |
Öffnen |
hohem Felsenplateau sich erhebende Warwick-Castle , das
Schloß der Grafen von W., mit Gemälde-und Waffensammlung, der berühmten, bei Tivoli gefundenen Warwickvase, schönem Park und dem 45 m hohen Cäsarturm. Man
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Almucantharatbis Aloe (Pflanzengattung) |
Öffnen |
die Stadt das Stammschloß der Grafen
und Herzöge Percy von Northumberland, Alnwick-Castle . Dasselbe, seit 1310 der
Sitz der Percy, wird schon 1093 erwähnt und wurde seit 1854 durch Umbau nach ital. Stil in eins der stattlichsten
Schlösser
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Kapselwerkebis Kapuzenfaultier |
Öffnen |
. Am Eingang der Bai liegt das
pentagonale Fort ( The Castle ), der Sitz der Militärbehörden. In K. residiert ein kath. und ein anglikan. Bischof. Die
Universität ist nur Prüfungskollegium. Der frühere botan. Garten ist in einen städtischen Park
|
||
25% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ufermauernbis Uganda |
Öffnen |
. Kirche, Synagoge, Schloß, Lateinschule, Distriktskrankenhaus, städtische Sparkasse;
Brauereien, Ackerbau und bedeutende Viehzucht, Jahr- und Viehmärkte.
Uffington Castle (spr. öffingten kahßl) , s. Faringdon .
Uffizĭen ( Palazzo
|
||
25% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Wolobis Wolsey |
Öffnen |
. schrieb den Roman «Marley Castle» (2 Bde., 1877), ferner
«The soldier's pocket-book for field-service» (1869; 3. Aufl. 1882),
«Narrative of the war in China 1860» (1862), «The system of field
|
||
25% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Muzobis Mykenä |
Öffnen |
Osteoblasten und Organe, die das Knochen- und Zahngewebe auflösen (Osteoklasten).
Mygăle, s. Vogelspinne.
My house is my castle (engl., spr. mei haus is mei kahßl), «mein Haus ist meine Burg», sprichwörtliche Formel eines alten german
|
||
22% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Edgrenbis Edikt von Nantes |
Öffnen |
716 Edgren – Edikt von Nantes
1820) heraus. Ihr erster, Aufsehen erregender Roman war «Castle Rackrent» (ebd. 1802;
neu in Morleys «Library» , ebd. 1883), eine durch Humor und Naturwahrheit ausgezeichnete
Schilderung des irischen
|
||
16% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Gordon (Joh.)bis Gorgeret |
Öffnen |
in Edinburgh.
Gordon-Castle (spr.gohrd'nkahßl) , s. Fochabers .
Gordonĭa , Name des 305. Planetoiden.
Gordon-Lennox (spr. gohrd'n) ,
Herzöge von Richmond (s. d.).
Gordyäa , asiat. Landschaft, s. Corduene .
Gore
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
Erdington
Kenilworth
Leamington
Nuneaton
Rugby
Soho
Solihull
Stratford on Avon
Westmoreland
Ambleside
Kendal
Wilts
Avebury
Bradford 2)
Chippenham
Clarendon Castle
Cricklade
Devizes
Malmesbury
Marlborough
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Bridport
Corse Castle
Dorchester 1)
Lyme Regis
Melcombe Regis
Poole
Portland, 1) Isle of
Purbeck
Shaftesbury
Sherborne
Wareham
Weymouth 1)
Wimborne-Minster
Durham
Barnard Castle
Bishop Auckland
Darlington
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Haddington
Eastlothian, s. Haddington
Dunbar
Prestonpans
Inverneß
Fort William
Glenmore
Kincardine
Mearns, s. Kincardine
Dunnottar Castle
Stonehaven
Kinroß
Kirkcudbright
Lanark
Airdrie
Bothwell
Carluke
Coatbridge
Douglas 2
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Goldlackbis Goldlegierungen |
Öffnen |
England jährlich noch nicht einmal 38,000 Pfd. Sterl. Die bisher nicht günstigen finanziellen Erfolge werden auf den Mangel guter Verkehrsmittel zurückgeführt; geplant sind Eisenbahnen von Axim nach Tacquah (72 km) und von Accra nach Cape Coast Castle
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Holbeinstichbis Holberg |
Öffnen |
; im Museum zu Berlin).
Nachdem er dann 1533 das berühmte "Gesandten-
bild" (neuerdings als die Bildnisse des Jean de
Dinteville, franz. Gesandten in London, und seines
Freundes, des Dichters Nicolas Bourbon, erkannt;
ehedem in Longford Castle, seit
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0126,
von Cropseybis Cugnot |
Öffnen |
Alleghanygebirge, Herbst am Hudsonfluß (1862), Richmond Hill im Hochsommer, Herbst in den Weißen Bergen, Corfe Castle in Dorsetshire, Ansichten von Bonchurch auf der Insel Wight, Warwick Castle etc. ausstellte. 1861 wurde er Mitglied der New Yorker
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Doverbis Dovesches Gesetz |
Öffnen |
einer Benediktinerabtei, ein Zuchthaus, Museum, College, Seemannshaus, Seebäder und zahlreiche Hotels. Die Höhen im O. der Stadt tragen die ausgedehnten Festungswerke von D. Castle, die, von den Römern angelegt, von Sachsen und Normannen verstärkt, jetzt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Port Sainte-Mariebis Portsmouth |
Öffnen |
beruht jetzt auf ihren vorgeschobenen Forts. Den Hafeneingang verteidigen Fort Monckton, Southsea Castle, Fort Cumberland u. a. nebst
^[Abb.: Situationsplan von Portsmouth-Southampton.]
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
für die Besorgung der Post zwischen England und West- und Südwestafrika, zwischen Liverpool, Madeira, Teneriffa, Gran Canaria, Gorée, Bathurst, Sierra Leone, Monrovia, Kap Palmas, Half Jack, Cape Coast Castle, Akkra, Keta, Lagos, Bonny, Benin, Akassa
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Dealbis De Bary |
Öffnen |
berühmt, aber ohne bedeutendern Handel (s. Dover). D. hat mit dem benachbarten Walmer (1881) 12,731 Einw. Von den drei Schlössern, die Heinrich VIII. 1539 zu seinem Schutz baute, mußte Sandown Castle infolge des Vordringens des Meers abgerissen werden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Antrimbis Antwerpen |
Öffnen |
werden Kohlengruben bei Bally Castle und wichtige Salzwerke bei Duncrue Carrickfergus ausgebeutet. Die Grafschaft ist in 15 Baronien und 71 Kirchspiele eingeteilt und sendet 8 Mitglieder in das Unterhaus, 4 für die Grafschaft selbst, 4 für Belfast (s
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Glykosebis Gorresio |
Öffnen |
Pfd. Sterl. In Accra und Cape Coast Castle befinden sich zwei Elementarschulen der Regierung mit 5000 Schülern. In kirchlicher Hinsicht gehört die Kolonie zur anglikanischen Diözese Sierra Leone, die aber nur einen englischen Geistlichen in Accra
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0254,
Boston |
Öffnen |
Independence auf Castle Island, Fort Winthrop auf Governors Island und Fort Warren auf Georges Island. Unter den
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Dunstable
Leighton Buzzard
Luton
Woburn
Berks
Abingdon
Ascott Heath
Donnington Castle
Faringdon
Farringdon, s. Faringd.
Maidenhead
Frogmore
Newbury
Reading 1)
Wallingford
Wantage
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Preston
Prestwich
Radcliffe
Ribchester
Rochdale
Rusholme
Saint Helens
Salford
Southport
Stonyhurst
Stretford
Swinton
Ulverston
Warrington
Waterloo cum Seaf.
Widneß
Wigan
Leicester
Ashby
Castle
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0110,
Geographie: Amerika (Ethnographisches etc. ) |
Öffnen |
Wadai
Warah
Westafrika.
Guinea
Ambriz
Angola
Aschanti
Kumassi
Benguela
Benin
Calabar
Congo
Loanda
San Salvador 1)
Dahomé
Abomê
Whydah
Elfenbeinküste, s. Guinea
Goldküste
Axim
Cape Coast Castle
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0053,
von Bertrandbis Bewer |
Öffnen |
Schauspieler war, beschäftigt; so 1851 für das Coventgarden- und das Drury Lane-Theater; außerdem malt er aber auch zahlreiche landsch aftliche Aquarelle von sehr gediegener, sauberer Technik, z. B.: Scarborough Castle (1869), Partie bei Hastings
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0075,
von Böswillwaldbis Boughton |
Öffnen |
. Unter seinen mit breitem, keckem Pinsel gemalten Bildern sind zu nennen: der Lastwagen, St. Monans, der Tower in London, das Mühlrad, Sonnenuntergang auf See, ein windiger Tag, das Heumachen, am Avon bei Bristol, Winton Castle u. a
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0116,
von Collingwoodbis Comte |
Öffnen |
, Partie vom Comer See, Partie vom Thuner See (1878), der Montblanc vom Col de Balme, Ludlow Castle u. a.
Collinson (spr. kóllinss'n) , Robert , engl. Landschafts- und Genremaler, geb. 1832 zu Cheshire, empfing
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0442,
von Reuschbis Richards |
Öffnen |
Shelleys Gedicht), der Fluß Edisto (Südcarolina), Partie vom Rhein, Warwick Castle, der Thuner See in der Schweiz, Ansicht von Chatsworth in England, der Winnipegsee in Nordamerika u. a.; bekannter noch ist er durch seine Illustrationen zu Appletons
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0464,
von Saltzmannbis Sandys |
Öffnen |
Mosaiken in den Abstufungen des Farbenschmelzes und des Goldemails noch übertraf, sodann die Mosaiken im Palast des Vicekönigs von Ägypten, die Mosaiken in dem neuerdings restaurierten Mausoleu m in Windsor Castle nach Kartons von Clayton und Bell
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Antraiguesbis Antwerpen |
Öffnen |
., nahe beim Lough Neagh, vormals bedeutender, 1881 mit nur 1647 Einw., hat einen 28 m hohen Rundturm. Dabei Antrim Castle und Shane's Castle, letzteres in Ruinen.
Antrum, Höhle, z. B. A. Highmori, die Oberkieferhöhle.
Antrustiōnes (Antustriōnes
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Clotbis Clovio |
Öffnen |
Kindern, zu Howard Castle in England, und das Bildnis Karls IX., im Belvedere zu Wien, beide lebensgroß und in ganzer Figur. Das Louvre zu Paris besitzt die Bildnisse Karls IX. und der Elisabeth von Österreich. Eine Sammlung von 88 mit schwarzer
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Dalerbis Dalin |
Öffnen |
. Aus Gesundheitsrücksichten legte D. im März 1856 sein Amt nieder und lebte seitdem zurückgezogen in England. Er starb nach längern Leiden 19. Dez. 1860 auf seinem Stammsitz Dalhousie Castle. Vgl. Arnold, History of the Marquis of Dalhousie's administration
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Douceurbis Douglas |
Öffnen |
auf der Südostküste der engl. Insel Man im Irländischen Meer, größte Stadt der Insel, Sitz des Bischofs von Sodor und Man, mit schönem Schloß (Mora Castle) der Herzöge von Athol, welche früher im Besitz der ganzen Insel waren, einem vorzüglichen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Dyckbis Dyherrn |
Öffnen |
Oberstallmeister, die Söhne des Herzogs von Buckingham, alle in Windsor Castle, sowie das Bildnis des Malers Snyders in Howard Castle. Geistreich und von freiester Behandlung sind auch van Dycks Radierungen, die zumeist Porträte darstellen; sie kommen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Holbein (Maler)bis Holbein (Franz Ignaz von) |
Öffnen |
, und von deren vollendetem Stil uns nur die Skizze der erstern im Louvre und ältere Nachbildungen einen Begriff geben. Sein berühmtestes Porträt dieser Periode ist das große Bild von 1533 zu Longford Castle, das in ganzen Figuren den Dichter und Diplomaten Sir
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Purbachbis Purim |
Öffnen |
ist. Die Halbinsel ist 16 km lang, 12 km breit, hat teilweise steile Küsten und steigt im Innern bis 220 m an. Auf ihr liegen die Städtchen Corfe Castle [Stichwort: Corfe-Castle] (s. d.) und Swanage und das Dorf Kimmeridge. Die Einwohnerzahl beläuft
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Wartschildbis Warwick |
Öffnen |
. uárrick), 1) Hauptstadt von Warwickshire (England), mit dem schönsten Feudalpalast Englands, dem W. Castle, welches reiche Kunstsammlungen enthält, einer alten Markthalle (jetzt Museum), dem Lord. Leicester-Hospiz (auf der alten Stadtmauer
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0177,
Clearing- und Giro-Einrichtungen (England, Nordamerika) |
Öffnen |
in Manchester (14 Banken als Teilnehmer), Liverpool, New Castle (7 Mitglieder), Edinburg (7 Mitglieder), Glasgow (das Clearinghaus von Schottland mit 7 Mitgliedern), Dublin (für die 7 irischen Emissionsbanken mit jedoch nur den 4 in Dublin bestehenden
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Arpentbis Arran |
Öffnen |
Kildouan-Castle, diesem gegenüber liegt das Inselchen Pladda mit Leuchtturm. Brodick-Castle gehört dem Herzog von Hamilton.
Arran (spr. ärränn) , Grafen von,
s. Hamilton .
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Bridgendbis Bridlington |
Öffnen |
, Gerbereien und Getreidehandel. In der Umgegend Ruinen der 1146 erbauten Ewenny-Priory, des normann. Ogmore-Castle und des vornormann. Coity-Castle. Das 9 km im SW. gelegene Porthcawl am Bristolkanal dient als Hafen des ganzen Kohlenreviers.
Bridgenorth, s
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Clorindebis Clough |
Öffnen |
. a. in Howard-Castle, Wien und im Louvre. Von
seinen zahlreichen Kreidezeichnungen befinden sich 88 in Howard-Castle.
Clough (spr. klöff) , Arthur Hugh, engl. Pädagog und Dichter, geb. 1819 zu Liverpool, wurde zu Rugby in der Anstalt
des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
. Die Stadt ist seit 1815 Sitz der"Royal-
Uacht-Squadron, des ältesten und berühmtesten
Klubs für Segelwettfahrten (150 Mitglieder), der
seine berühmten Regatten im Monat August abhält.
In der Nähe liegen East-Cowes-Castle (1798),
Norris-Castle
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Douceurbis Douglas (Geschlecht) |
Öffnen |
) 19440 E., besuchte
Seebäder, große Landungsbrücke, am Strande drei
Hafendämme und fchöne Spaziergänge; die Bewoh-
ner treiben Küstenschiffahrt, Fischerei und Gerberei.
Villen, Gärten und Terrassen umgeben die Stadt.
Etwas nordöstlich Castle Mona
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Drakenbergebis Drama (Dichtungsart) |
Öffnen |
der
Stormberge etwa unter dem 31.° südl. Br., bildet in nordnordöstl. Richtung die Grenzmauer zwischen Basutoland einerseits und Kaffraria und Natal andererseits, steigt vom
Giant-Castle (2940 m) und Champagne-Castle oder Kathkin-Pik (3160 m) zum höchsten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Edinburgh (Alfred, Herzog von)bis Edison |
Öffnen |
nach Glasgow. Von Leith aus besteht Dampferverkehr nach allen Richtungen.
Geschichte. Der älteste Teil ist das feste Edinburgh-Castle, das auch, weil die Töchter der Piktenkönige vor ihrer Verheiratung darin erzogen wurden, als Jungfernschloß (Maiden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Elmbis Elmsfeuer |
Öffnen |
(richtig a Mina oder Säo Jörge da
Mina), das Dena der Eingeborenen, seit 1872
brit. Besitzung an der Goldküste Oberguineas in
Westafrika, etwa 13 km westlich von Cape-Coast-
Castle, an einer kleinen Bai, welche den nördl.,europ.
Teil von dem südlich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0800,
von P (Buchstabe)bis Paasche |
Öffnen |
preuß. Major P. verheira-
tet, trennte sich jedoch nach fünfjähriger Ehe von
diesem und kehrte in das Haus der Mutter nach
Berlin zurück, wo sie 30. Okt. 1847 starb. Großeu
Ruf erwarb sich ihr anonym erschienener Roman
"Godwie-Castle" (3 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Port-Rushbis Portsmouth |
Öffnen |
Eingang in den Hafen verteidigen
Monkton-Castle, südlich von Gosport, und Southsea^
Castle auf Portsea, auf deren Südküste außerdem
uoch die Forts Lumps, Eastney und Cumberland
stehen, die mit den Forts auf den Sandbänken die
im S. belegene Neede
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Roßbrunnbis Rossetti |
Öffnen |
von King's County,
1834 Oberst der Miliz. Im Febr. 1845 wurde er
zum Repräsentativpeer für Irland erwählt. Er rich-
tete 1826 auf seinem Landsitz Birr-Castle bei Par-
sonstown ein Observatorium ein, sür das er die In-
strumente unter seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Staffelbergbis Stägemann |
Öffnen |
. Die wichtigste Kupfergrube befindet sich bei Warslow. Unerschöpfliche Kalksteinbrüche enthält der Norden, die Ufer des Dove, die Höhen von Sedgley und Dudley-Castle auch farbigen Marmor, Alabaster und Mühlsteine. Der reichlich vorhandene Töpferthon
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
: Doncaster-York-Darlington-Newcastle-Berwick, Leeds-Melmerby-Stockton, Hartlepool-Barnard Castle-Crook, Newcastle-Carlisle u. s. w.
12) Strecken: London-Chiselhurst-Folkestone-Dover, Ashford-Canterbury - Margate, North Kent-Linie: London (Chariug Croß
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Akkordionbis Akkumulatoren |
Öffnen |
, hat 10-11,000 Einw., darunter nur 10 Europäer (mehrere Deutsche, welche hier Handelsfaktoreien besitzen), und ist nächst Cape Coast Castle der bedeutendste Platz an der Goldküste. In der Nähe die Forts Christiansborg (früher dänisch), Crèvecoeur
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Böhmbis Böhme |
Öffnen |
oft mehr malerisch als plastisch wirkend ausgeführt. Allmählich gelangte er auch zu größern, monumentalen Arbeiten und namentlich zu Porträtstatuen; so schuf er eine kolossale Marmorstatue der Königin Viktoria für Windsor Castle, eine kolossale
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Quintusbis Quisquis praesumitur etc |
Öffnen |
in Evora und Lissabon litterarischen Studien, bekleidete in der Folge eine Administratorstelle zu Leiria und wurde schließlich portugiesischer Konsul erst in Havana, später zu New Castle und 1880 in Bristol. Q. ist Verfasser einer Reihe von Romanen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Solenhofenbis Solferino |
Öffnen |
verteidigt Hurst Castle.
Soleras, s. Jereswein.
Solesmes (spr. ssolähm), 1) Stadt im franz. Departement Nord, Arrondissement Cambrai, an der Selle und der Nordbahn, hat bedeutende Zuckerfabrikation, Woll- u. Baumwollwebereien und (1886) 5728 Einw
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Fallwerkbis Falsa causa |
Öffnen |
und Verproviantierung fremder Schiffe,
die hier anlaufen. Die eigene Flotte zählt etwa
130 Fahrzeuge. F. ist Sitz eines deutschen Vice-
konsuls. - Pendennis-Castle und das Fort Mawes
sind von Heinrich V11I. angelegt. Karl II. machte
Lord Berkley zum
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Thuroczbis Thw. |
Öffnen |
, aber zu Scrabster, 2 km im NW., ist eine gute Reede mit Landeplatz. Scrabster steht in täglicher Dampferverbindung mit den Orkney-Inseln. T. Castle ist der Sitz der Sinclairs.
Thür- und Fenstersteuer, s. Fenstersteuer.
Thürverdachungen, s
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0153,
von Duncanbis Dupray |
Öffnen |
in die alte Gesellschaft der Aquarellisten. Aus der reichen Zahl seiner Bilder erwähnen wir nur einige der letzten Jahre: holländische Fischerboote, Rückkehr vom Markt, Fast Castle bei Dunbar, die Themse zur Flutzeit, Krabbenfang an der Küste von Wales. - Auch
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Almquistbis Aloe |
Öffnen |
.
Alnus, Erle.
Alnwick (spr. ânnik), Stadt in der engl. Grafschaft Northumberland, am Aln, 8 km oberhalb dessen Mündung in die Nordsee, mit (1881) 6693 Einw. Dabei das altberühmte Schloß A. Castle, prachtvoll restauriert als Stammsitz des Herzogs
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0901,
Aschanti |
Öffnen |
der Menschenopfer. Vgl. E. Bowdich, Mission from Cape Coast Castle to Ashantee (Lond. 1819; deutsch, Weim. 1820); Dupuis, Journal of a residence in Ashantee (Lond. 1824); Brackenbury, The Ashantee war (das. 1874); W. Reade, Story of the Ashantee campaign
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Bangorbis Banim |
Öffnen |
Castle, das prachtvolle Schloß Lord Penrhyns; 3 km südlich führt die Menaibrücke (1820-26 erbaut) und 1 km von dieser die Britanniabrücke (s. d.) über die Menaistraße; 8 km südlich, im Thal des Ogwen, der bei der Stadt mündet, liegen die Penrhyn
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Barcelonabis Barclay |
Öffnen |
-Philippsthal-B.
Barclay (spr. barklä), 1) Alexander, engl. Dichter und Prosaist, geboren um 1480, studierte in Oxford und ward Priester am Kollegium zu Ottery in Devonshire, in welcher Stellung er ein allegorisches Gedicht: "The castle of labour" (Lond. 1506
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Berkhampsteadbis Berks |
Öffnen |
Aufklärungen über das Treiben der englischen Aristokratie. Von seinen sonstigen Schriften sind hervorzuheben: "B. Castle" und "The upper ten thousand at home and abroad".
3) Miles Joseph, Botaniker, geb. 1803 zu Biggin, studierte Theologie in Rugby
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Bigottbis Biisk |
Öffnen |
. Schriftsteller, geb. 1806 zu Castle Gate bei Nottingham, erhielt seine Bildung auf der Schule in Repton, wandte sich dem Studium der Altertumskunde zu und sammelte Materialien für eine Geschichte von Repton, die 1854 erschien. Schon vorher hatte er mehrere
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Birdbis Biret |
Öffnen |
" (Leipz. 1829); "Gemälde aus Gegenwart und Vergangenheit" (das. 1824, 4 Bde.); "Erzählungen" (das. 1830); "Burton Castle" (3. Aufl., Berl. 1854, 2 Bde.) und "Romantische Erzählungen" (das. 1836). Ihre "Gesammelten dramatischen Werke" erschienen in 23
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Bridgewaterbis Brief |
Öffnen |
417
Bridgewater - Brief.
der eigentlichen Stadt werden von Villen und Gärten umgeben. Den Trafalgar Square ziert ein Denkmal Nelsons, und auf einer Anhöhe liegt Fort St. Ann's Castle, mit Kasernen. B. ist Sitz eines deutschen Konsuls
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Broughtonbis Broussais |
Öffnen |
mit der Strazze verbunden.
Brounker (spr. braun-), William, Lord Viscount von Castle Lyons (nach seinem Geburtshaus), Mathematiker, geboren um 1620 in Irland, erhielt infolge der Unterzeichnung der im April 1660 erfolgten Erklärung englischer Großen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Bruatbis Bruce |
Öffnen |
herausgegeben.
4) Sir Frederick William Adolphus, engl. Diplomat, geb. 14. April 1814 zu Elgin Castle, war 1842 Attaché bei Lord Ashburtons Gesandtschaft in Washington, 1844 Kolonialsekretär in Hongkong, 1846 stellvertretender Statthalter von Neufundland
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Burg (im Jagdwesen)bis Burg (Stadt) |
Öffnen |
eine bequemere Einrichtung und reichere Ausstattung zeigt. Noch reichere Entwickelung des Grundrisses zeigt der gegen Ende des 12. Jahrh. ausgeführte Donjon von Rising Castle in Norfolk, dessen Wendeltreppen schon in runden, nach außen vorspringenden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Byrbis Byron |
Öffnen |
interiors" allgemeinen Beifalls. Zu nennen sind ferner: "Realities of Paris life" (1859); "Undercurrents overlooked" (1860); "Red, white and blue" (1862); "Spain and the Spaniards as they are" (1866); "Feudal castles of France"; "Pictures of Hungarian
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Catelbis Cathcart |
Öffnen |
bekannt, ältester Sohn des vorigen, geb. 21. Dez. 1783, focht in Spanien und bei Waterloo unter Wellington, ward 1830 Generalmajor, 1837 Gouverneur von Edinburg Castle, 1841 Generalleutnant, fungierte 1846-51 als Oberbefehlshaber in Kanada
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Charlatanbis Charleston |
Öffnen |
von 4,9 m Tiefgang zugänglichem Hafen. Den Zugang zu demselben verteidigen Fort Moultrie, Fort Sumter (auf einer Insel, jetzt in Ruinen) und Castle Pinckney aus einer Insel, dicht bei der Stadt. Die Stadt steht auf flachem Boden, der nur wenige Fuß über
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Classisbis Claude Lorrain |
Öffnen |
Veritatis, or a collection of 100 prints after the original designs of Claude le Lorrain etc." (Lond. 1774-77) in Stichen von Earlom erschien; die Wellington-Galerie drei Bildchen, besonders eine Marine von großer Schönheit. Zu Longford Castle bei
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Coxabis Coypel |
Öffnen |
befindet sich von ihm ein Jüngstes Gericht. Er starb 1616.
Coxwell, Henry Tracey, Luftschiffer, geb. 2. März 1819 zu Wouldham bei Rochester Castle, widmete sich dem Militärdienst, wurde aber später Zahnarzt in London. Schon in der Jugend hegte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Daurienbis Davenant |
Öffnen |
Virginia verwendet, geriet er in die Gefangenschaft der Parlamentspartei. Im Gefängnis zu Cowes Castle setzte er sein schon in Frankreich begonnenes Heldengedicht "Gondibert" fort, jedoch ohne es je zu vollenden, was kein großer Schade war; denn obgleich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Davidskornbis Davioud |
Öffnen |
, Staatsmann und Dichter, geb. 1570 zu Westbury in Wiltshire, am Queen's College zu Oxford gebildet, studierte die Rechte und trat nach einer bewegten Jugend 1601 als Mitglied für Corf Castle in das Parlament. Jakob I. wurde ihm sehr gewogen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0634,
von De Laetbis Delambre |
Öffnen |
der Kaffern vermittelt. Die Stadt steht durch die Dampfer der Castle Mail-Linie (von Portugal subsidiert) mit Natal und Mosambik in monatlicher Verbindung. Der Schiffsverkehr betrug 1883: 29 Dampfer von 16,599 Ton. und 17 Segelschiffe von 3918 T. Die D
|