Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aufbrassen
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Aufbautenbis Aufdeckarbeit |
Öffnen |
in jeder Gemeinde mit Rindviehhaltung vorhanden sein.
Aufbrassen, die Rahen mehr quer zur Kielrichtung stellen, wenn der Wind mehr von hinten kommt.
Aufbrechen, nach bestimmten weidmännischen Regeln ein Stück Wild der hohen und mittlern Jagd öffnen
|
||
51% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Attendornbis Aulaitsivik-Fjord |
Öffnen |
]
Aufbrassen *, die Raaen mehr quer zur Kielrichtung stellen, wenn der Wind mehr von hinten kommt.
Aufgriffsrecht *, s. Höferecht (Bd. 17).
Aufrecht, Theodor, Sanskritist, trat Anfang 1889 von seinem Lehramt an der Universität Bonn zurück
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Durchstoßenbis Durchsuchungsrecht |
Öffnen |
oder à poudre) zum Halten auf, indem es seine Flagge aufheißt, über welcher sich nachts eine Laterne befindet. Daraufhin muß das anzuhaltende Schiff seine Flagge ebenfalls aufziehen und aufbrassen oder beidrehen, um den Besuch zu erwarten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Brasilienholzbis Brassen (im Seewesen) |
Öffnen |
Wenden (s. d.) oder Halsen (s. d.) die über den einen Bug (s. d.) angebraßten Rahen durch die B. so drehen, daß die Rahen über den andern Bug angebracht werden. (S. Anbrassen, Aufbrassen, Backbrassen.) Großbrassen sind B. des Großmastes, Kreuzbrassen
|