Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aurum chloratum
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0578,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
.
Das Präparat ist sehr vorsichtig und am besten in verschlossenen Glasröhren aufzubewahren.
Aurum.
Gold.
Au 196.
Aurum chloratum. +
Goldchlorid.
AuCl3^[AuCl_{3}].
Safrangelbes, stets etwas feuchtes, krystallinisches Pulver, sehr
|
||
62% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0081,
von Chloralumbis Chlorgold |
Öffnen |
von Salmiakgeist aus Salmiak und bei dem
Ammoniaksodaprozeß. - Zollfrei.
Chlorgold (Goldchlorid, Dreifachchlorgold, Goldtrichlorid,
Aurum chloratum ); man erhält diese
|
||
44% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Aurignacbis Ausbeutemünzen |
Öffnen |
. Sprichwort: "Die Morgenröte ist den Musen hold", entsprechend dem deutschen "Morgenstund' hat Gold im Mund".
Auroravogel, s. Astrilds.
Aurugo (lat.), Gelbsucht.
Aurum (lat.), Gold; A. chloratum, hydrochloratum, hydrochloricum, muriaticum
|
||
44% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Aurisbis Ausbeutemünzen |
Öffnen |
Dampf explodiert, mit Luft gemischt, gewaltsam; man hat sie zum Carburieren (s. d.) des Leuchtgases benutzt.
Aurum (lat.), das Gold; A. chloratum, auch A. hydrochloratum, A. hydrochloricum, A. muriaticum, Goldchlorid; A. chloratum (muriaticum
|
||
35% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Goldätherbis Goldchloride |
Öffnen |
anzusehen sind. –
c. Natriumgoldchlorid , NaAuCl4 + 2 H2O , bildet
gelbe luftbeständige Prismen, ist in Wasser leicht löslich und wird erhalten durch Verdampfen einer mit Chlornatrium versetzten Lösung von Gold in
Königswasser ( Aurum
|
||
18% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0011,
von Apiumbis Balaenoptera |
Öffnen |
.
Auro natrium chloratum , s.
Chlorgold .
Aurum , s.
Gold .
Ausgerührte Ware , s.
Pottasche (440
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0401,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
Chlorsilber (s. Argentum chloratum) und salpetersaures Silber (s. Argentum nitricum). Reaktion: Die löslichen Silberverbindungen geben mit Salzsäure einen weissen, käsigen Niederschlag, der sich in Ammoniak leicht löst.
Gold, Aurum, findet sich
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0854,
Sachregister |
Öffnen |
628
Asphaltlack 739
Asphaltum 228
Atropinum 649
Auflösen 40
Auriculae Judae 66.
Auro-Natrium chloratum 565
Aurum chloratum 565.
- musivum 545.
- pigmentum 689
Austernschaalen, präp. 352
Axungia porci 322
Azurblau 700.
B.
Bablah 214
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Goldbrassebis Golden City |
Öffnen |
. Ein Präparat, welches man durch Lösen von Gold in Königswasser und Eintrocknen der Lösung mit Chlornatrium erhält, ist als Auro-Natrium chloratum (Gozzys Goldsalz) offizinell, enthält 50 Proz. Gold und wird, wie G., gegen Syphilis
|