Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Ausklauben
 hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 99% | 
                                                            Meyers →
                                                                2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0117,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Ausguckbis Auskommen  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                .
Ausker (Auscii), iberisches Volk im aquitanischen Gallien; ihre Hauptstadt war Elimberris oder Auscii (jetzt Auch).
Ausklauben, s. Klaubarbeit.
Auskommen bezeichnet die wirtschaftliche Lage desjenigen, dessen Einkommen gerade zureicht, um
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 99% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0153,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Aushebenbis Auskunftsstellen  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                .
Ausklauben, s. Klaubarbeit.
Ausklengen, Befreien des Nadelholzsamens aus dem Zapfengehäuse.
Auskragung, s. Ausladung.
Auskultation (lat., d. h. kunstgemäßes Horchen), diejenige ärztliche Untersuchungsmethode, bei welcher der Arzt die im Körper des zu
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0290,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Fischerei.bis Bergbau und Hüttenkunde  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                .
Hüttenkunde 
Absaigern, s. Saigern
Abstrichblei, s. Blei
Abtreiben
Affinirung, s. Gold u. Silber
Anquicksilber, s. Silber
Antimon
Antimonialblei, s. Blei 
Aufbereitung 
Ausklauben
Beschicken
Bessemerstahl, s. Stahl
Blasenstahl 
Blei (Gewinnung
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0724,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Bergbau (Abbaumethoden)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 mehr bei edlen Erzen an, um diese auf einer soliden Unterlage ohne Verlust ausklauben zu können. Wenn ein Gang die Mächtigkeit von 2 Lachtern überschreitet, so kann der Firsten- oder Strossenbau wegen zu großer Kosten bei der Verzimmerung nicht mehr
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                6. Band: Faidit - Gehilfe →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0895,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Gánóczbis Gänse  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 als die der Hausgans. Der Schade, welchen die Graugans durch Abweiden der Saat, Ausklauben der Ähren etc. bringt, ist nicht bedeutend. Die Saatgans (Moorgans, Zuggans, A. segetum. Meyer), 86 cm lang, 180 cm breit, mit drei halbmondförmigen, weißen Streifen
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                9. Band: Irideen - Königsgrün →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0811,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Klassikerbis Klauenseuche  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , Goldleistenfabrik, Bierbrauerei, Maschinenfabrik und ist Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts. K. hat im Hussiten- und im Dreißigjährigen Krieg schwer gelitten.
Klattaner Gebirge, s. Böhmerwald.
Klaubarbeit (Ausklauben
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                8. Band: Gilde - Held →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0671,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Haldenbis Haleb  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 ertragsfähig über die H. gestürzt hat, zu Gute
gemacht, d. h. mit Nutzen noch verwertbar gemacht
werden können. Unter Ausklauben oder Aus-
kutten einer Halde versteht man das Heraussuchen
von verwertbaren Erzen oder Mineralien, die in
den fönst
                                                             
                                                         | 
                                                    ||