Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ausonia
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Ausnahmetarifebis Ausrodemaschine |
Öffnen |
abgenommen. Ende des 4. Jahrh. v. Chr. findet man sie auf das Gebiet zwischen dem untern Liris und Volturnus beschränkt; 314 v. Chr. erlagen sie den röm. Waffen.
Ausonia, Name für das Land der Ausoner (s. d.), wird von Dichtern (Virgil, Ovid) aber auch
|
||
37% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Belgiojosobis Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
aus sie
durch die Zeitschriften «Gazetta italiana» und «Ausonia» für Italiens Erhebung zu
wirken suchte. 1842–43 gab sie (anonym) den «Essai sur la formation du dogme catholique» heraus. Nach Pius' IX.
Regierungsantritt errichtete
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0125,
von A usobis Aussaat, natürliche |
Öffnen |
Sizilischen Meerenge und in dichterischer Sprache die Italier überhaupt (daher auch Ausonia s. v. w. Italien).
Ausonĭus, Decimus Magnus, der namhafteste röm. Dichter des 4. Jahrh. n. Chr., geboren um 310 zu Burdigala (Bordeaux), stand als Lehrer
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Isturizbis Italia |
Öffnen |
der Halbinsel sind: Hesperia (das Westland), Saturnia, Ausonia, Opica, Önotria. Später, seit Augustus, unterschied man Ober-, Mittel- und Unteritalien. Oberitalien, welches bis auf Augustus das cisalpinische Gallien genannt wurde, zerfiel in Liguria, das Gebiet
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Vicenzabis Vichy |
Öffnen |
bei den Römern Ausa, später als westgotischer Bischofsitz Ausonia. Sie ward 713 von den Arabern zerstört, 798 von den Franken der spanischen Mark wieder erbaut als Festung, um welche die neue Stadt, Vicus Ausoniensis (Vic d' Osona), entstand
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Pischelbis Planeten |
Öffnen |
Ferguson, Washington - 15. Sept. 1353
61 Danaë Goldschmidt, Paris - 9. Sept. 1881
62 Erato Förster u. Lesser, Berlin - 14. Sept. 2017
63 Ausonia de Gasparis, Neapel 1861, 11. Febr. 1354
64 Angelina Tempel, Marseille - 5. März 1605
65 Kybele Tempel
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Augustusbadbis Bachur |
Öffnen |
Auslagerungsgewicht, Einlage-
z-ANgsgewicht (Bd. 17)
Ausläufer (Geol.), Gesteine 250,1
Ausleger,Auslegerboote,Rudersport
Ausmärker, Bürger 657,l, Markwald
Ausnahmetarife, Eisenbahntarife
Ausonia (Stadt), Via) tt65,2
Ausreiber
|