Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ausprägung zieht
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0142,
Goldwaren |
Öffnen |
einstellen und den größten Teil seines Vorrats an Silbermünzen demonetisieren und den Silberländern zuschieben werde. Im Deutschen
Reiche wurden die neuen Goldprägungen nach dem Kriege von 1870/71 auf Grund des Gesetzes über die Ausprägung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Queen's Bench Divisionbis Queensland |
Öffnen |
Charakter der
Flora sich unter Ausprägung zu einem besondern
ostaustralischcn an der ganzen Ostküste entlang zieht
und im scuckten Verglande entwickelt hat, wo ge-
legentlich dickte Dschungels von OHiamng und ?o-
t1)03 noch an Indien erinnern
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0162,
Japan (Münzen, Maße etc.; staatliche Verhältnisse, Finanzen) |
Öffnen |
Banden der alten chinesischen Etikette und Fiktion ließ, um selbst in der Verwaltung des Landes freie Hand zu haben. Er und seine Nachkommen benutzten ihre Macht, um dem Feudalsystem eine Ausprägung und Organisation zu geben, wie sie die übrige Welt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Kontrapunktbis Kontraspiel |
Öffnen |
die der Hauptstimme gegenübertretenden Stimmen nicht bloße harmonische Füllstimmen sind, die stets in der primitivsten Form die Harmonie ausprägen, in deren Sinn die melodische Phrase zu verstehen ist; vielmehr gestalten sich im konzertierenden Stil auch
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0072,
Russisches Reich (Forstwirtschaft, Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
auf 108,8 Mill. Hektar angegeben wird, ist nur ein kleiner Teil, vielleicht 12 Mill. Hektar, regelrecht verwaltet. Demgemäß sind die Einnahmen, welche die Krone aus ihrem Waldbesitz zieht, gering, 1887: 12,918,136 Rub., d. h. ein Ertrag von etwa 13 Kopeken
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Erblichkeitbis Erbschaftssteuer |
Öffnen |
männlichen als des weiblichen Kernes zieht sich in eine Anzahl stäbchen- oder fadenförmiger Chromosomen zusammen (Fig. 3), die in beiden Kernen in der gleichen Zahl zum Vorschein kommen; und wie vorher die ganzen Kerne, so sind jetzt diese männlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Fehderechtbis Fehlgeburt |
Öffnen |
drei Bildpunkte nach den zugehörigen Naturpunkten Visierlinien zieht. Diese Visierlinien schneiden sich alsdann nicht in einem Punkte, dem Stationspunkte, wie dies bei richtiger Orientierung geschehen müßte, sondern sie schneiden sich in drei Punkten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Münzkabinettbis Münzregal |
Öffnen |
. Es ist ein Teil der Münzhoheit, welche die in Beziehung auf das Münzwesen ausgeübte Staatsgewalt bezeichnet. Früher wurde mit dem Recht viel Mißbrauch getrieben; der moderne Staat zieht nur noch aus der dazu durch Gesetze meist in festen Grenzen
|