Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ausschussware
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ausscharen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0220,
von Hyazinthbis Iltisfelle |
Öffnen |
hartnäckiger Wechselfieber und als belebendes Nervenmittel. - Zollfrei.
Ilenheringe heißen die zur Ausschußware gehörigen Hohlheringe ohne Milch oder Rogen. - Zoll: vgl. Heringe.
Iltisfelle sind die Bälge des großen Hühnerdiebes Iltis, zum
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0322,
Leinengewebe |
Öffnen |
, ungenügend befundene aber ungestempelt lassen, die dann als Ausschußware viel wohlfeiler abgegeben werden. Feine Osnabrücks nimmt Holland in Menge, um ihnen Bleiche und Appretur zu geben und dann als eignes Fabrikat wieder abzusetzen.
Die Holländer weben
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Auhausenbis Auktor |
Öffnen |
; die verschiedenen gewinnverheißenden Auktionsorte sind für ihn ebensoviele Marktplätze. Diese sog. Wanderauktionen, eine Abart des Betriebes der Wanderlager (s. d.), verbreiten oft nur Ausschußwaren und rufen viele Beschwerden von seiten des ansässigen Kleinhandels
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
wird A. vom lat. averia , «geringe Waren oder Ausschußwaren», und dem frz.
poids abgeleitet.
Avokatorĭen (frz. décrets de rappel ), auch
Dehortatorien , öffentliche
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0251,
Diamant (Edelstein) |
Öffnen |
deutlich her-
vor; nur farblose Steine erscheinen vollkommen
weih. Zieht die Farbe des Brillanten ins Gelb-
liche, oder zeigt er kaum merkbare Fehler, Sprünge,
Risse im Innern, so sagt man, er ist vom zweiten
, Wasser. Ausschußware hat größere
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0473,
von Safflorbis Safran |
Öffnen |
als Ausschußware behandelt. Der ostindische S. wird durch die Engländer ebenfalls häufig an den Markt gebracht. Es wurden 1869 in England 9319 Ztr. ein- und 6956 Ztr. wieder ausgeführt, zum größeren Teil indische Ware. Das Kilo bengalischer S
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Wandelröschenbis Wanderheuschrecke |
Öffnen |
ortsansässigen Personen veranstaltet werden. Unzweifelhaft werden bei diesem Verfahren noch leichter als durch Wanderlager schlechte Ausschußwaren, die selbst bei niedrigen Preisen noch zu teuer sind, umgesetzt, und dem ansässigen Gewerbebetrieb kann dadurch sehr
|