Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Avezzano
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Avezzanobis Avignon |
Öffnen |
183
Avezzano - Avignon.
Auch war er radikales Mitglied des italienischen Abgeordnetenhauses. Unaufhörlich agitierend und konspirierend, trat er 1878 an die Spitze des Vereins Italia irredenta zur Befreiung der italienischen Brüder unter
|
||
70% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Avezzanabis Avienus |
Öffnen |
und Istrien von der österr. Herrschaft. Er starb 25. Dez. 1879 zu Rom.
Avezzāno, Hauptstadt des Kreises A. (105000 E.) in der ital. Provinz Aquila, 35 km südlich von Aquila, in 698 m Höhe am Nordende des fast ausgetrockneten Fucinersees, an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0094,
Geographie: Italien |
Öffnen |
. Provinzhauptstädte mit gesperrter Schrift bezeichnet.)
(Abruzzen u. Molise)
Aquila (degli Abruzzi)
Alba 2)
Avezzano *
Carsoli
Celano
Cittaducale
Cività Ducale, s. Cittaducale
Pacentro
Pescina
Popoli
Solmona
Tagliacozzo
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Cefalùbis Celastrineen |
Öffnen |
der Staubgefäße" (das. 1877); "Morphologische Bedeutung der Samenknospen" (das. 1875); "Zur Kritik der Ansichten von der Fruchtschuppe der Abietineen" (das. 1882).
Celano (spr. tsche-), Stadt in der ital. Provinz Aquila, Kreis Avezzano, in schönem Hügelland
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Äquatorialstrombis Aquilaria |
Öffnen |
sind: Ackerbau, Flachs-, Hanf-, Obst-, Wein- und Krappbau, ferner Viehzucht, Woll- und Käsegewinnung und Waldbau. Die Provinz umfaßt die vier Kreise A., Avezzano, Cittaducale und Solmona. Die gleichnamige Hauptstadt, am Aterno und an der Bahn
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Carrierindianerbis Carstens |
Öffnen |
in der ital. Provinz Aquila, Kreis Avezzano, mit alter Burg, Stadthaus und (1881) 1448 Einw. C. ist das alte Carseoli, eine Stadt der Äquer an der Valerischen Straße, von der man weiter abwärts noch Spuren findet.
Carson City (spr. ssitti), Hauptstadt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Peschka-Leutnerbis Pessimismus |
Öffnen |
Bareglia, ein Stadthaus und Tribunal, Seidenfilanden und -Spinnereien, Gerbereien, Papierfabriken, Obst-, Oliven- und Weinbau und (1881) 6091 Einw.
Pescina (spr. peschina), Stadt in der ital. Provinz Aquila, Kreis Avezzano, Sitz des Bischofs von Marsi
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Tagewasserbis Tahiti |
Öffnen |
beschreibt.
Tagliacozzo (spr. talja-), Stadt in der ital. Provinz Aquila, Kreis Avezzano, mit hoch gelegenem Schloß und (1881) 3142 Einw. Hier 23. Aug. 1268 Schlacht zwischen Karl von Anjou und Konradin (s. d.) von Schwaben, in der letzterer besiegt wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Absaigernbis Absatz |
Öffnen |
, während der andere nach Westen über Avezzano und Tivoli nach Rom (seit 1887) geht und die beiden Meere verbindet. Die Abruzzesen sind ein Hirtenvolk von patriarchalischer Einfachheit, den heimatlichen Gebirgen treu anhänglich, abergläubisch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Aquilabis Aquileja |
Öffnen |
, (1881) 353 027 E. und zerfällt in die 4 Kreise: A. (111 539 E.), Avezzano (105 003 E.), Cittaducale (51 054 E.) und Solmona (85 431 E.) mit 127 Kommunen. Die Provinz ist ein Hochland und wird von den Gebirgsketten des Hochapennin Monte-Velino (2487in
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Tagesordnungbis Taglioni |
Öffnen |
Parallelkreis.
Tagleistung, s. Tagsatzung.
Tagliacozzo (spr. talja-), Stadt im Kreis Avezzano der ital. Provinz Aquila degli Abruzzi, am Ausgang einer tiefen Schlucht, worin der Imel (lat. Himella) oder Salto, ein Zufluß des Velino, entspringt, an
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Čelakovský (Ladislaw)bis Celebes |
Öffnen |
Korbflechterei und hängt mit der an der Elbe
gelegenen alten Burg Čelakow (176 m) zusammen.
Celāno (spr. tsche-) , Stadt im Kreis Avezzano
der ital. Provinz Aquila degli Abruzzi, an der Linie
Caslellamare-Adriatico-Rom
|