Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach BRACKEBUSCH
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0035,
Amerika (Forschungsreisen seit 1880) |
Öffnen |
die Universität von Cordova ein Mittelpunkt wissenschaftlicher Forschung geworden. Von dort aus zogen A. Stelzner (1872-73), H. Brackebusch u. a. in die Andes und legten sie auf guten Karten nieder. Auch Gould, dem wir so viele Ortsbestimmungen verdanken, und A
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Argentinische Republikbis Armenwesen |
Öffnen |
, etc. (Brüss. 1888); Latzina, L'agriculture et l'élevage dans la République Argentine (Par. 1889); v. Lopez, Historia de la Republica Argentina (Buenos Ayres 1883, 2 Bde.); Karte von Brackebusch (6 Blätter, 1:1,000,000, Hamb. 1885).
Argenton
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Argentinobis Arglist |
Öffnen |
Argentina (seit 1886 unter A. Seelstrangs Leitung im Instituto Geografico Argentino erscheinend); Brackebusch (6 Blätter, Hamb. 1890); ders., Mapa geologico del interior de la Republica Argentina 1: 1 000 000 (Gotha 1892).
Argentino
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
. Brackebusch widmete sich von 1875 bis 1888 der mineralog. Erforschung des gebirgigen Westens, namentlich der Provinzen Cordoba, San Juan, La Rioja, Catamarca, Salta und Jujuy, gleichzeitig um die genaue kartogr. Darstellung der bereisten Landesteile
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0970,
Südamerika |
Öffnen |
die Anden keine ge-
schlossene Kette. Auf dem Vasaltplateau nahe Cabo
de las Virgencs liegen einige erloschene Vulkane.
Fürdiephysik.Geographie Mittelargentiniens sind
von Bedeutung L. Brackebusch' Karten (in "Peter-
manns Geographischen
|