Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Babur
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Babobis Babuyan |
Öffnen |
, ein Affe, s. Pavian .
Babŭla , s. Bablach .
Babulgummi , eine geringere Sorte von Gummi arabicum aus Bengalen.
Babunen , s. Bogomilen .
Babur , s. Babar .
Babūsche (türk.), im Orient spitze Schuhe ohne Quartiere
|
||
76% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Babarbis Babelsberg |
Öffnen |
228
Babar – Babelsberg
Babar ( Baber , engl. Babur ), Sahir ud-din Muhammad,
erster Großmogul in Indien, ein Urenkel Timurs, geb. 14. Febr. 1483, erbte, kaum 12 J
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Tincabis Tinktur |
Öffnen |
sein Reich doch bald nach seinem Tod. Einer seiner Nachkommen, Babur, eroberte von 1498 bis 1519 Hindostan und stiftete das Reich des Großmoguls. Vgl. Langlès, Instituts politiques et militaires de Tamerlan (Par. 1787); Sherif Edin, Histoire de Timur-Bei
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0172,
Afghanistan (Geographie und Statistik) |
Öffnen |
milde behandelt. Die Turkolani, thätige und freundliche Leute, stehen unter einem einzigen mächtigen Häuptlinge von großem Ansehen. Die Afridi und Schinwari am Spingargebirge sind die schlimmsten und verräterischsten Räuber in ganz A., die Babur ein
|