Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Bachmut
 hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0214,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Bachmattenbis Bachtijaren | Öffnen | 
| 
                                                                 Pferde mit langen Mähnen und sehr harten Hufen.
Bachmút, Kreisstadt im russ. Gouvernement Jekaterinoslaw, an der Bachmuta (zum Donez) und an der Donez-Kohlenbahn, mit 6 Kirchen, (1881) 17,674 Einw., großen Talg- und Wachsschmelzereien und Handel
                                                             | ||
| 67% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0244,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Bachmattenbis Bachtijari | Öffnen | 
| 
                                                                . Neutralität 1438-47» (ebd. 1889), «Zur deutschen Königswahl Maximilians I.» (ebd. 1890).
Bachmatten, langmähnige, harthufige podol. Pferde.
Bachmücke, s. Schnaken.
Bachmut. 1) Kreis im östl. Teil des russ. Gouvernements Jekaterinoslaw, hat
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0087, Geographie: Dänemark. Skandinavien | Öffnen | 
| 
                                                                . Olwiopol
	Otschakow
	Owidiopol
	Rastatt 2) 
	Rohrbach 2) 
	Tiraspol 
	Wosnessensk
Jekaterinoslaw, Gouv. u. Stadt 
	Alexandrowsk 
	Asow 
	Bachmut
	Chortizy
	Dnjeprowsk 1)
	Goroditsche
	Kagalnik
	Lugansk
	Mariupol
	Nachitschewan
	Nikopol
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0058,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Dondersbis Dong | Öffnen | 
| 
                                                                 im Gouvernement Charkow an ist der D. schiffbar, hat meist eine Breite von 200 m und darüber und eine beträchtliche Tiefe. Seine Länge beträgt 988 km. Unter seinen zahlreichen Nebenflüssen sind links Oskol, Aidar, Bystraja, rechts Bachmut hervorzuheben
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                9. Band: Irideen - Königsgrün →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0188,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Jelabugabis Jelissawetgrad | Öffnen | 
| 
                                                                 ist das Gouvernement in acht Kreise: Alexandrowsk mit Mariupol und dem Lande der frühern Asowschen Kosaken, Bachmut, J., Nowomoskowsk, Pawlograd, Rostow mit dem Stadtgebiet von Taganrog und Jeisk, Slawjänoserbsk und Werchne-Dnjeprowsk. Das Ganze steht unter dem
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                14. Band: Rüböl - Sodawasser →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0072, Russisches Reich (Forstwirtschaft, Bergbau und Hüttenwesen) | Öffnen | 
| 
                                                                 genommen. Steinsalz wird außer in den ältern Lagern von Iletzk (Gouvernement Orenburg) und Tschaptschatschi (Gouvernement Astrachan) seit 1881 auch bei Bachmut (Gouvernement Jekaterinoslaw, besonders beim
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0364,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Garnierbis Gaskraftmaschine | Öffnen | 
| 
                                                                 auf einem Gut im Kreis Bachmut (Jekaterinoslaw), trat, in Petersburg vorgebildet, in das Berginstitut, verließ dasselbe aber 1877, um als Freiwilliger den russisch-türkischen Fcldzugmitzumachen. Nach Beendigungdes Kriegs wandte er sich der Litteratur zu
                                                             | ||
| 0% | Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0875,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Davidisbis Deutsche Flagge | Öffnen | 
| 
                                                                , Gambohanf
Dekkar, Thomas, Decker 1)
Deklaranten, Österreich.-Ung. Monar-
Deklath, Tigris                  lchie 524,1
Dekomposita, Zusammensetzung
Dekonowki, Bachmut
De la Borde, Musik 928,2 M) 58,2
Delatkewitsch (Reiiender), Asien (Bd
                                                             | ||
| 0% | Brockhaus →
                                                                9. Band: Heldburg - Juxta →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0892,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Jekerbis Jelisawetgrad | Öffnen | 
| 
                                                                 Seminar, 3 geistliche Schulen, 13 Mittelschu-
len für Knaben, 12 für Mädchen, 7 Specialfchulen,
783 Volks- und 215 Kirchenschulen. Es zerfällt in
7 Kreife: I., Alexandrowsk, Bachmut, Werchnednje-
prowsk, Nowomoskowsk, Pawlograd, Slawjano-
serbsk
                                                             | ||
