Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Baptisma
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Bapaumebis Baptisten |
Öffnen |
Farbstoff (wild Indigo).
Baptisma (Baptismus, griech.), Eintauchen ins Wasser, Taufe (s. d.).
Baptismus (griech.), Lehre der Baptisten; Baptismus Christi, am 6. Januar, weil die Kirche an diesem Tag auch der Taufe Christi gedenkt, in einigen Diözesen
|
||
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Baobelthaopbis Baptisten |
Öffnen |
B. tinctoria Rob. Br. Enthalten einen blauen Farbstoff, aus dem eine schlechtere Art Indigo bereitet wird. Das aus der Wurzel bereitete Fluidextrakt findet in der Medizin als Antiseptikum und Purgiermittel Verwendung.
Baptisma (grch.), Taufe
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0161,
Theologie: altchristliche Kirche, orientalische Kirchen, katholische Kirche |
Öffnen |
Apostolische Gemeinde
Apostolischer Sitz
Arcani disciplina
Disciplina arcani, s. Arc. disciplina
Baptisma (Taufe)
Clinici
Immergiren
Immersion
Intinktion
Krankentaufe
Bekenner, s. Confessor
Confessor
Fidelis
Konfessoren, s. Confessor
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Engerlingbis Enghien |
Öffnen |
, sondern teilweise miteinander bringen. Wie erwähnt, bildet die E. in der Regel das Schlußstück der Fuge; doch bringt sie Bach auch in der Mitte, einmal sogar (im "Confiteor unum baptisma" der H moll-Messe) gleich zu Anfang. Vgl. Fuge.
Enggistein
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Tauernwindbis Taufe |
Öffnen |
T. (Wien 1866); Derselbe, Karte (2. Aufl., das. 1875); Heß, Führer durch die Hohen T. (das. 1886).
Tauernwind, ein in den Norischen Alpen (Tauern) auftretender kalter Nordostwind; s. Bora.
Taufe (griech. Baptisma, Baptismus), das Sakrament
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Tauereibis Taufe |
Öffnen |
. bei Reutte, einen Tauernkegel bei Kitzbühel, einen Götzen-, Grünsee- und Funtenseetauern am Steinernen Meer bei Berchtesgaden.
Taufe (grch. baptismós oder báptisma), das Sakrament der Aufnahme in die christl. Kirche. Der Ausdruck T. bezeichnet
|