Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Barothermometer
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Baron of beefbis Barra |
Öffnen |
wurden die Blätter in Europa bei Krankheiten der Harnorgane angewandt, sind jetzt aber nur noch wenig gebräuchlich. Einige Arten werden in Gewächshäusern als Ziersträucher kultiviert.
Barothermometer (Thermobaro- oder -Hypsometer), ein zu
|
||
75% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Hypsiprymnusbis Hyraceum |
Öffnen |
,
Barothermometer , Thermobarometer , ein 1724 von Fahrenheit
erfundenes Instrument, dessen Hauptteil ein Thermometer bildet, welches nur die Temperaturen von etwa 80 bis 101° C. umfaßt, dabei
aber in 1/100 Grade geteilt ist, sodaß Tausendstel
|
||
63% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Barosmabis Barra (Insel) |
Öffnen |
.
Barotergebirge , s. Karpaten .
Barothermometer , s. Hypsothermometer .
Barōtsch , verderbt aus Bharotsch (s. d.).
Barotse , das Reich der B. oder Luina und Mabunda im Innern Südafrikas, östlich und nördlich vom obern Sambesi
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0301,
Technologie: Motoren, Werkzeuge etc.; Meßkunst |
Öffnen |
. Planzeichnen, Vermessung, Croquis
Barothermometer
Basis
Bathometer
Bergprofil
Bergwage Boussole, s. Kompaß
Bogenzirkel, s. Zirkel
Bussole, s. Kompaß
Bythometrie
Chordometer
Cotes, s. Kotentafeln
Decempeda
Diastimeter
Diopter
Dipsektor
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Thermographbis Thermometer |
Öffnen |
Krankheiten; auch ein dem Naturselbstdruck (s. d.) ähnliches Verfahren mechanischer Vervielfältigung, von Abate in Neapel erfunden, das aber nur geringe Verbreitung gefunden hat.
Thermohypsometer (griech.), s. Barothermometer.
Thermolyse (griech
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Thermiabis Thermochemie |
Öffnen |
sich deshalb Thermidoristen nannten.
Thermik (griech.), Lehre von der Wärme (s. d.).
Thermische Anomalie, s. Isanomalen.
Thermobarograph, s. Meteorograph.
Thermobarometer, s. Barothermometer.
Thermo-cautère (griech.-franz., spr. -kotähr), s. v
|