Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Baschi-Bozuks
hat nach 2 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Basaltgutbis Baschi-Bozuks |
Öffnen |
|
415
Basaltgut - Baschi-Bozuks.
meist wohlgeschichtet und oft versteinerungführend, als Begleiter des Basalts weit verbreitet und z. B. im Vogelsgebirge und böhmischen Mittelgebirge mit braunkohlenführenden Thonen eng vergesellschaftet sind
|
||
| 2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0126,
Mohammedanisches |
Öffnen |
|
Asab
Asas
Bairak
Bairaktar
Baltadschi
Basch
Baschi-Bozuks
Beg
Bei
Bekjar
Beschli
Bey, s. Bei
Bimbaschi, s. Bin
Bin
Bostandschj
Buluk
Chawas
Deli
Dschenbi
Dscherid
Dschirid, s. Dscherid
Duars
Ferik
Harumbascha
Handschar
|
||
| 2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0468,
Italienisch-Ostafrika (Kolonien und Schutzgebiete) |
Öffnen |
|
errichteten, dann in Arafali am Südende der Bai von Adulis und in Makalille (Maka Niljah) auf der Halbinsel Buri, wo die Italiener für die Baschi-Bozuks ein befestigtes Lager errichtet haben.
Seit der Okkupation durch die Italiener hat sich Massaua
|
||
| 1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Geroldbis Gerona |
Öffnen |
|
Beis (1867), die Schach spielenden Arnauten, das türkische Bad, tanzende Baschi-Bozuks, die Spazierfahrt des Harems und der Araber und sein Pferd. Eine dritte Gruppe bilden mehrere Genrebilder aus der französischen Geschichte, wie z. B. Ludwig XIV
|
||
| 1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Czeremoszbis Czernowitz |
Öffnen |
|
: Die Montenegrinerin mit einem schlafenden Kinde (1861), Die Montenegrinerin mit dem Gewehr vor einer Höhle, in welcher ihr Mann verwundet liegt, Wacht haltend. Voll Leben und Bewegung ist sein Bild: Baschi-Bozuks rauben eine Herzegowinerin (1867; Museum zu
|
||
| 1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Ivrybis Jacobs |
Öffnen |
|
Italien jetzt in Ostafrika zur Verfügung: 7800 italienische Soldaten und 1460 eingeborne Irreguläre (Baschi-Bozuks), wozu noch einige im italienischen Sold stehende abessinische Banden zu rechnen sind. Die jährlichen Ausgaben Italiens für Militär
|
||