Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Battickdruckes
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Battickdruckbis Batumgebiet |
Öffnen |
454
Battickdruck - Batumgebiet.
Windischgrätz geschickten Deputation, welche Schonung für die Hauptstadt erbitten sollte. Dieselbe fand keinen Zutritt, und B., der, während die ungarische Regierung und der Reichstag nach Debreczin eilten, in Pest
|
||
63% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Battickdruckbis Batuecas |
Öffnen |
494
Battickdruck – Batuecas
von allen Seiten, und unter vergeblichen Verhandlungen mit dem österr. Ministerium und dem Einbrüche des Banus Jellachich in Ungarn legte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Backhurstbis Bambukbutter |
Öffnen |
, Battickdruck
Vaktra, Balch
Bakumu (Volk), Afrika 164,2
^ Bakur, Georgien
Valaam, Bileam
Balad (Hafen), Neukaledonien 80,1
Balada, Provencal. Litt. 425,2
Balala, Betschuanen
Balambangan, Vanjuwangi
Balanceruder. Steuerruder
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Bakterioskopiebis Baktrien |
Öffnen |
. Battickdruck .
Baktra , s. Baktrien und Balch .
Baktrĭen (Baktra, Baktria oder Baktriane, altpers. Bachtri, Zend Bachd hi), im Altertum das Land
zwischen dem westl. Teile des ind. Kaukasus (Hindukusch), dem Parapamisus und dem Flusse Oxus
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Zeugartilleriebis Zeuge |
Öffnen |
(Buntbleiche) wieder entfernt werden. Besondere Verfahren des Z. sind der Bandanadruck, Battickdruck, Berilldruck, Fayencedruck, Mandarindruck und das Animalisieren. (S. diese Artikel und Färberei.) – Vgl. Lauber, Handbuch des Z. (Lpz. 1886); Sansone
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Cohoesbis Coïx |
Öffnen |
- und Baumwollindustrie und bedeutende Strickwarenfabriken.
Cohrasdruck, ein in England zur Ausübung gebrachtes Verfahren zur farbigen Musterung baumwollener Gewebe. Dasselbe ist eine Nachahmung des Battickdruckes (s. d.) und besteht darin, daß die Musterfiguren
|