Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Baudrier
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Baudiusbis Baudrillart |
Öffnen |
"Nibelungenliedes" (1856).
Baudrier (franz., spr. bōdrĭeh; Balderich), Wehr-, Degengehenk.
Baudrillart (spr. bōdrijar), Henri, franz. Nationalökonom, geb. 28. Nov. 1821 zu Paris, studierte am Collège Bourbon, wo er 1841 den Ehrenpreis für Philosophie
|
||
50% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Baudissin (Wolf Wilh., Graf von)bis Bauer (Bruno) |
Öffnen |
alttestamentlichen Priestertums untersucht» (ebd. 1889).
Baudius, Auguste, s. Wilbrandt, Adolf.
Baudrier (frz., spr. bodrĭeh), Wehrgehenk.
Baudrillart (spr. bodrĭjahr), Henri Joseph Léon, franz. Nationalökonom, geb. 28. Nov. 1821 zu Paris, war Professor
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0309,
Militärwesen: Ausrüstung, Bewaffnung |
Öffnen |
Werbung
Zug
Zugführer
Ausrüstung.
Ausrüsten
Adjustiren *
Armschienen
Attelage
Attila
Attirail
Bagage
Bandelier
Baudrier
Beinschienen
Brünne *
Brustharnisch, s. Küraß
Clasp *
Czakot, s. Tschako
Czapka
Dolman
Drapeau
Écharpe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Balderichbis Balduin |
Öffnen |
Besprechungsformel). Über den Ursprung des Mythus von B. vgl. Schwartz, Indogermanischer Volksglaube (Berl. 1885).
Balderich, s. Baudrier.
Baldewin (der "vergnügt Geliebte"), altdeutscher Mannesname, von dem Balduin (s. d.) abgeleitet ist; im deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0981,
Dessau |
Öffnen |
979
Dessau
Die kath. Kirche zu St. Peter und Paul, 1854 im got. Stil erbaut, hat schöne Glasmalereien von Baudri. Die Synagoge (1688) wird neu gebaut.
Weltliche Bauten, Denkmäler. Das herzogl. Schloß, von der Mulde durch einen kleinen Garten
|