Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Beautiful
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Beautifying'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
beautiful wretch" (1881); "Shandon bells", "Adventures in Thule" und "Yolanthe" (1883) und "Judith Shakespeare" (1884). Für Morleys "English men of letters" lieferte B. eine vortreffliche Biographie Oliver Goldsmiths. Seit 1874 lebt er, von aller
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Blattrankenbis Blattroller |
Öffnen |
. und deren Kultur im Zimmer (2. Aufl., Weim. 1880); Schmidlin-Jühlke, Blumenzucht im Zimmer (Berl. 1880); Lowe, Beautiful-leaved plants (Lond. 1861; franz., 2. Aufl., Par. 1869); Hüttig, Die Zimmerflora (Oranienb. 1885).
Blattranken, Ranken, welche
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bucharabis Buchbinden |
Öffnen |
the sword", 1876; "Martyrdom of Madeline", 1882, etc.); "Balther the beautiful. A song of divine death" (1877); "Ballads of life, love and humour" (1882) u. a. Seine "Poetical and prose works" erschienen 1874 in 5 Bänden.
Buchara, Staat und Stadt
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Burgundisches Heubis Burke |
Öffnen |
into the origin of our ideas of the sublime and beautiful" (1757) in England und Deutschland (übersetzt von Garve, 1773) großes Aufsehen und verschaffte ihm einflußreiche Freunde; das "Annual Register", das er mit dem Buchhändler Dodd 1758 herausgab
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Cockbis Cocoawurzel |
Öffnen |
Nachahmungen von Bulwers Romanen. Außerdem veröffentlichte er: "Poems" (1838); "Exeter Hall or Church-Polemics" (1841); "The Morea with other poems" (2. Ausg. 1841); "Florence the beautiful" (1854, 2 Bde.); "The kingdom of Greece" (1862); "Young artist's life
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Ergoteriebis Erhaltung der Welt |
Öffnen |
, Philosophical inquiry into the origin of our ideas of the sublime and beautiful (Lond. 1757; deutsch von Garve, Riga 1773); Vischer, Über das Erhabene und Komische (Stuttg. 1837); R. Zimmermann, Ästhetik (Wien 1865).
Erhabene Arbeit, Figuren und Verzierungen
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Blacas d'Aulpsbis Black, Adam & Charles |
Öffnen |
Gesellschaften Europas schildert und B.s Kunst auf der Höhe zeigt; «The beautiful wretch» (1882; deutsch als «Schelmenschön», ebd. 1884), «Shandon bells» (1883), «Adventures in Thule» (1883), «Yolande» (1883), «Judith Shakespeare» (3 Bde., 1884), «White
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Buchanan (James)bis Buchanan (Robert Williams) |
Öffnen |
kings" (1871), die heitere poet. Satire auf das Mormonentum "St. Abe and his seven wives" (anonym, 1872), "Master-spirits" (1873), "Balder the beautiful: a song of devine death" (1877), "Ballads of life, love and humour" (1882), "The earthquake, or
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Buri (Maximilian von)bis Burke (Edmund) |
Öffnen |
von Bolingbrokes Stil und Philosophie; die Abhandlung "The philosophical inquiry into the origin of our ideas on the Sublime and the Beautiful" machte auch in Deutschland großes Aufsehen. 1757 gab er anonym "Account of the European settlements
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Ergotismusbis Erhängen |
Öffnen |
in seiner Schrift "Philosophical inquiry into the origin of our ideas of the sublime and beautiful" (Lond. 1756; deutsch Lpz. 1773) ganz besonders Kant verdient gemacht in der "Kritik der Urteilskraft" (Berl. 1790). Wesentlich auf Kantscher Grundlage hat
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Pattinsonierenbis Pauke |
Öffnen |
forms» (in 20. Aufl.), «The elements of the beautiful in music» (in 14. Aufl.), «The piano, composers, performers and makers, a book of biographical reference» (1885).
Pauillac (spr. poĭjáck, Pouillac), Stadt im franz. Depart. Gironde
|