Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bergius
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Bergisch-Gladbachbis Bergleute |
Öffnen |
737
Bergisch-Gladbach - Bergleute.
Bergisch-Gladbach, s. Gladbach.
Bergius, Karl Julius, volkswirtschaftl. Schriftsteller, geb. 14. Dez. 1804 zu Berlin, widmete sich anfangs dem Kaufmannsstand, dann in Berlin dem Studium der Kameralwissenschaften
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0213,
Volkswirtschaft: Verkehrswesen, Statistik, Versicherungswesen, National?konomen |
Öffnen |
.
Deutsche.
Baumstark, 2) E.
Bergius
Böhmert
Brentano, 4) L.
Dietzel
Dorn, 3) A. v.
Eiselen
Emminghaus
Eras
Fallati
Faucher
Hanssen
Haxthausen
Held, 4) A.
Helferich
Hermann, 3) F. B. W. v.
Hirsch, 5) M.
Hock
Hoffmann, 2) J. G.
Inama
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Bastidebis Bastille |
Öffnen |
Schulze-Delitzsch als einen Nachbeter Bastiats zu bezeichnen. Deutsch erschienen noch: "Ausgewählte volkswirtschaftliche Schriften" (hrsg. von Bergius, Hamb. 1859, 2 Bde.) und "Streitschriften" (hrsg. von K. Braun, Berl. 1879). Vgl. Bouchié de Belle, B
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Iglawabis Ignatius |
Öffnen |
bereits 5000 Menschen dort mit Goldsuchen beschäftigt waren.
Ignatiana Lour. (Ignatiusbaum), Gattung aus der Familie der Strychneen mit der einzigen Art I. philippinica Lour. (Strychnos Ignatii Bergius), einem hohen, kletternden Strauch auf den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Mac Cluergolfbis Macdonald |
Öffnen |
" (2. Aufl. 1854, 2 Bde.); "Treatises and essays", zerstreute Aufsätze (1853); "On metallic and paper money and banks" (1858; deutsch von Bergius und Tellkampf, Leipz. 1859) u. a.
Maccus (lat.), eine stehende komische Figur in der Volkskomödie
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Tellerrotbis Tellur |
Öffnen |
und Nordamerika" (das. 1872). Mit Bergius übersetzte er MacCullochs "Geld u. Banken" (Lpz. 1859).
Tellskapelle, eine der Lokalitäten, die mit der Urgeschichte der vier schweizerischen Waldstätte in Verbindung gebracht sind. Hierher versetzt nämlich
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Tellez y Gironbis Tellurblei |
Öffnen |
und Nordamerika" (Berl. 1872), "Erfordernis voller Metalldeckung der Banknoten" (ebd. 1873), "Vorschläge zur Verbesserung des Aktiengesellschaftswesens" (ebd. 1876). Mit C. J. Bergius übersetzte und ergänzte er MacCullochs "A treatise on metallic and paper money
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Martinez Camposbis Martini (Ferdinando) |
Öffnen |
thiry years' peace" (2 Bde., 1849; deutsch von Bergius, 4 Bde., Berl. 1853). Mit Atkinson gab sie "Letters on the laws of man's future and development" (1851) heraus. Eine Sammlung kleiner Aufsätze erschien als "Health, husbandry and handicraft" (1861
|