Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Betonmauer
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
11% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0811b,
Wohnung. II: Wohnungshygieine. |
Öffnen |
0811b
Wohnung. II: Wohnungshygieine.
^[1. Hausfundament.]
^[2. Hausfundament mit eiförmigem Luftkanal.]
^[3. Betonmauer mit Luftisolierschichten (Grundriß).]
^[4. Zwischenboden früherer Konstruktion (Querschnitt).]
^[5. Zwischenboden, völlig
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0518,
Brunnen (Schöpf-, Zieh-B.; Pumpen; Evakuations-B.; amerikanische Röhren-B.) |
Öffnen |
angesetzte Mauer gelegt und durch Zement mit derselben verbunden wird. Nach einer andern Methode versenkt Donnet eine cylindrische Glocke von Metall, welche mit einer Betonmauer zu umgeben ist, in die Brunnengrube und zwar so, daß der obere Teil
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Gußgerechtigkeitbis Gussow |
Öffnen |
.) hergestellten Wände und
Decken. Das Cementpise'- oder Betonmauer-
werk (auch Konkret genannt) wird hergestellt durch
Mischung von Portlandcement, Sand, Kies, Kalk
und Steinschlag aus Ziegelbrocken oder Bruchstein
(Granit) als Hackung in folgenden
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0814,
Wohnungsfrage |
Öffnen |
ein Fundament mit eiförmigem Luftkanal. Auch innerhalb der Mauern und Dielen hat man oft Systeme von Luftkanälen angelegt, die leichtere Bauart und größern Schutz gegen Abkühlung der Räume im Winter gewähren (Fig. 3, Betonmauer mit Luftisolierschichten
|