Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Blitzplatten
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Blitzkatarrhbis Blitzröhren |
Öffnen |
in metallischer Verbindung mit einem Blitzableiter steht. Über den Schutz gegen B. durch Blitzableiter und dessen Einrichtung s. Blitzableiter und Blitzplatten. – Vgl. F. Neesen, Die B. (Berl. 1891). ^[Spaltenwechsel]
Blitzkatarrh, s. Grippe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Elektrotechnikerbis Elektrotherapie |
Öffnen |
von Glühlampen im Freien, Vorschalt- und Ersatzwiderstände für Bogenlampen, Masten, Aufzugsvorrichtungen u. s. w. (S. Ausschalter, Bleisicherung, Blitzplatten, Eletkricitätszähler, Erdschlußprüfer, Ersatzwiderstand, Meßinstrumente [elektrotechnische
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Glasbis Gletscher |
Öffnen |
fehlenden Drahte gar nichts gefunden wurde, so muß angenommen werden, daß derselbe verbrannt sei. Bei weitern fünf Stangen war der Draht ganz verkohlt und morsch. Im Telegraphenbüreau zeigte die Blitzplatte ein 5 mm tiefes Loch,und von den sechs
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0135,
Blitzgefahr |
Öffnen |
oder Buschwerk bestandenen Flächen. Der Preis einer Blitzableiteranlage stellt sich für 2‒3stöckige Häuser zu etwa 1‒1,5 M. pro Quadratmeter bebaute Fläche. – Über B. für Telegraphenanlagen s. Elektrische Telegraphen und Blitzplatten. – Vgl. Eisenlohr
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Bleichröderbis Blume |
Öffnen |
als die Blitzableiter der
hölzernen schiffe.
Blitzfchutzvorrichtungen. Während sich die
im Artikel Blitzplatten (Bd. 3) beschriebenen Schutz-
vorrichtungen für Schwachstromanlagen als voll-
ständig ausreichend erwiesen haben, erfordern
|