Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Boot tafeln hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zeittafeln'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0012, Übersicht des Inhalts Öffnen
11 Elektrikerkongreß (Frankfurt a. M.) 236 Elektrische Ausstellung 59 - Boote, von G. van Muyden 238 - Kraftübertragung 239 - Leitungen, mit 4 Abbildungen 240 - Maschinen, mit Tafel 240 - Zentralstationen 244 Elektrometallurgie 245
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0454b, Erklärung der Tafeln "Schiff I und II" Öffnen
454b ^[Seitenzahl nicht im Original] Schiff (Erklärung der Tafeln, "Schiff I und II"). vorn setzt sich der Deckpanzer fort bis in den 3 m vor den Vordersteven vorspringenden Sporn. Die Panzerkasematte soll die von ihr umschlossene Maschine
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1026, Verzeichnis der Illustrationen im III. Band Öffnen
1026 Verzeichnis der Illustrationen im III. Band. Beilagen. Seite Blattpflanzen, 2 Tafeln 3 Bleigewinnung, Tafel 12 Blutgefäße des Menschen, Tafel 84 Böhmen, Mähren und Schlesien, Karte 134 Bohrmaschinen, Tafel 150 Bosnien
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0833, von Archäopteryx bis Archelaus (Feldherr) Öffnen
" sind das "Jahrbuch des Kaiserl. Deutschen A. I." und "Antike Denkmäler" (jährlich 12 Tafeln in Folio) getreten, welche beide in Berlin erscheinen. Neben diesen periodischen Schriften, zu denen noch die schon länger bestehende "Ephimeris epigraphica
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0363, von Kutterbrigg bis Kvalö Öffnen
Segel vor dem Grundnetz treibt. - 2) Seitenboot eines Kriegsschiffs (s. Boot, S. 203). Kutterbrigg, zweimastiges Schiff mit je Einer Stenge. Kutterolf, altdeutsches Trinkglas mit langem, engem, aus mehreren Röhren gebildetem Halse. S. Ängster
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0335, Flagge Öffnen
Klüverbaums aufgezogen. Diese Gösch ist für einige Seemächte in Farbe und Zeichnung der Nationalflagge gleich (aber viel kleiner), in andern weicht sie von der Hauptflagge ab. Sie wird nur vor Anker geheißt, während alle zu Wasser liegenden Boote
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0014, von Aasfliege bis Abai Öffnen
, in Nubien Ahk , in den Gallaländern Moyasa . Abä , altgriech. Stadt im nordöstl. Phokis, nahe der böot. Grenze, auf einem Felshügel im Thale des Flusses Assus unterhalb des Hyphanteiongebirges gelegen, nach der einheimischen Überlieferung
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0368, von Essentialien bis Essex (Grafschaft) Öffnen
- geschichte des Mittelalters" (1884), "Hans Tirols Holzschnitt, darstellend die Belehnung König Fer- dinands I. mit den österr. Erbländern durch Kaiser Karl V." (18 Tafeln mit Text, Frankf. a. M. 1887), "Die farbige Ausstattung des zehneckigen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0629, von Bulwer bis Bund Öffnen
629 Bulwer - Bund. tischen Nachlaß Franz v. Holsteins mit einer Biographie (Leipz. 1880) heraus. Bulwer, 1) Henry, engl. Diplomat, s. Dalling and Bulwer. - 2) Edward, engl. Romanschriftsteller, s. Lytton. Bumboot, s. Boot, S. 204. Bumede, s
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0676, Holz (Holzhandel) Öffnen
, Segelstangen und die stärksten Bauhölzer. Zum Ganz- oder Rundholz gehören auch das dünne Stangenholz und das Krummholz, das in seiner natürlichen Krümmung zu Schiffen, Booten, Schlitten etc. benutzt wird. Das Schnittholz ist das Erzeugnis der Sägemühlen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1039, Smith Öffnen
er eine neue Fahrt nach Franz Joseph-Land an, überwinterte daselbst und kehrte nach Verlust seines Schiffs auf Booten glücklich über Nowaja Semlja 1882 nach Europa zurück. 11) Alexander, engl. Dichter, geb. 31. Dez. 1830 zu Kilmarnock in Schottland
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0629, von Wilckens bis Wilda Öffnen
landwirtschaftlichen Tierzucht« (Leipz. 1871); »Alpenwirtschaft der Schweiz etc.« (Wien 1874); »Die Rinderrassen Mitteleuropas« (das. 1876, mit 70 Tafeln); »Form und Leben der landwirtschaftlichen Haustiere« (das. 1878); »Hochschulunterricht für Land
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0885, von Farbschreiber bis Festum armorum Christi Öffnen
F'ata (ital.), Feen Fataka (Insel), Tucopiainseln Fatale (Rechtsw.), Notfrist Fateh Chan, Afghanistan 145,i Fatehgar, Faruthablld Fatigarhkanal, Ganges Fatime (Mätresse), August 7) Fatimidische Tafeln, Arab. Litt. 130,1 /satipur Sikri (Schlacht
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0865, Flaggen Öffnen
Reichsflagge wesentlich abgeändert worden (vgl. die Tafeln: Flaggen der Seestaaten und Flaggen des Deutschen Reichs , Bd. 5, S. 154): Die Bundesflagge in der durch Verordnung vom 26. Okt. 1867 für die Schiffe der deutschen Handelsmarine
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0111, von Gobat bis Goeben Öffnen
oder ohne besondern Fuß, besonders der Becher der Taschenspieler; Gobeleterie (spr. goblet'rih ), Handelsbezeichnung für Trinkgläser und andere gläserne Gebrauch sgegenstände. Gobelette (frz.), kleines Boot mit einem Maste
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0222, von Hitzig (Friedrich) bis Hitzschlag Öffnen
Präsident des Senats und der königl. Akademie der Künste in Berlin. H. war einer der letzten Vertreter des Hellenismus in Berlin. Er starb daselbst 11. Okt. 1881. H. hat eine Sammlung seiner "Ausgeführ- ten Bauwerke" (2 Bde., mit 68 Tafeln, Verl
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0756, von Krone (beim Pferd) bis Kronenorden Öffnen
Sternbilder auf der nürdl. und der südl. Hemisphäre. Die nördliche K. zwischen Bootes und Hercules zeigt einen nach Norden offenen Bogen von Sternen vierter Größe mit einem Stern zweiter Größe, Gemma; dieselbe enthält mehrere merkwürdige
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0226, von Nebraska (Staat) bis Neckarbischofsheim Öffnen
224 Nebraska (Staat) - Neckarbischofsheim er 25 km südlich von Omaha nach einem Laufe von 2445 km erreicht. Sein schlammiges Wasser ist so seicht, daß er drei Viertel des Jahres selbst für leichte Boote nur mit Schwierigkeit fahrbar
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0919, von Parlamentär bis Parler Öffnen
Vorposten zurückführen. Im Seelriege künden sich P. durch eine befondere Parlamentärflagge ihres Bootes an. Parlamentarier, Mitglied eines Parlaments, besonders ein solches, das die parlamentarische Thätigkeit als Beruf wählt. Parlamentarisch