Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bording
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Bördelnbis Bordun |
Öffnen |
Winterkurort (Wintertemperatur 11-12° C.), hat schöne Villen, berühmte Palmenwäldchen, deren Wedel zur Osterzeit in Menge nach Rom verkauft werden, und (1881) 2556 Einw., welche Öl- und Südfrüchtebau treiben.
Bording (niederdeutsch), in den
|
||
86% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Bordelumer Rottebis Bordüre |
Öffnen |
eine Mitteltemperatur von 11 bis 12° C. Der untere Teil der Stadt litt 23. Febr. 1887 schwer durch das über einen großen Teil des westl. Oberitalien verbreitete Erdbeben.
Bordings nennt man in einigen deutschen Ostseeplätzen, wie z. B. Danzig, die Leichter
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0314,
Seewesen: Allgemeines, Nautik, Personal, Schiffe |
Öffnen |
Barkasse
Barke
Barkerole
Baschtarde
Bateau
Batterie
Bilander
Bireme
Blockschiff
Boer
Bombardiergaliote
Boot
Bording
Brander
Brigantine
Brigg
Büse
Buis
Buse (Büse), s. Buis
Cabane
Csaiken, s. Tschaiken
Dampfer, s. Dampfschiff
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0766,
Dänemark (Geistige Kultur. Zeitungswesen) |
Öffnen |
durchgeführt. Die Zahl der Volksschulen beträgt 2940 mit 231940 Schülern.
Zeitungswesen. Die Litteratur der Zeitungen beginnt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrh. mit "Europæische wöchentliche Zeitung" (seit 1663), welcher alsbald Bordings in Alexandrinern
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0784,
Dänische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Erik Pontoppidan der Ältere (gest. 1678) mit der "Comödie om Tobiä Giftermaal" (1635). Anders Arrebo (gest. 1637) versuchte zuerst in dem "Hexameron" (um 1641, hg. 1661) einen ernsten epischen Ton anzustimmen, und Anders Bording (gest. 1677
|