Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Boro-Budor
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Bornybis Börök |
Öffnen |
) zu benennen pflegen.
Borö (Bordö), eine der kleinern Faröerinseln, zwischen den Inseln Osterö und Svinö gelegen, 110 qkm groß mit 535 Einw. und dem Hafenort Klack an der Nordwestküste.
Boro Budor, ein merkwürdiger, durch Pracht und Umfang
|
||
83% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Bornybis Borohrádek |
Öffnen |
, welche von den Franzosen Schlacht bei B., von den Deutschen Schlacht bei Colombey-Nouilly (s. d.) genannt wird.
Borö, auch Bordö, eine der Färöer, mit dem Hafen Klak an der nördl. Westküste.
Boro-Budor oder Boro-Bodo, pyramidenförmiger
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0104,
Geographie: Asiatische Türkei |
Öffnen |
Anjer
Batavia
Besuki
Buitenzorg
Cheribon, s. Tscheribon
Dschapara
Dschogdschokerta
Kadu
Boro-Budor
Kediri
Krawang
Madiun
Pasuruan
Preanger Regentschaften
Bandong, s. Preanger Regentschaften
Rembang
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0179,
Java (Bevölkerung) |
Öffnen |
, in der sie die Sundanesen bedeutend übertrafen, ursprünglich Einwanderungen aus Indien verdanken, und noch geben prächtige Ruinen von Tempeln (s. Boro Budor) und in der alten religiösen Sprache des Volkes, dem sogen. Kawi, erhaltene litterarische Werke
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Kebirbis Keferstein |
Öffnen |
Bergen eingeschlossen: im W. von den Vulkanen Sumbing und Sendoro, im N. von dem Ungarang, im O. von dem Merbabu und Merapi. Hauptort ist Magelang, ein schöner javanischer Flecken mit einem chinesischen Dorf. In K. liegt auch der berühmte Tempel Boro
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Fittigbis Fiume |
Öffnen |
denen der Cyklus: historische Landschaften aus Österreich-Ungarn die bedeutendste Schöpfung des Künstlers ist. Für das naturhistorische Museum in Wien hat er neun dekorative Landschaften: Ruine von Boro Budor, Statue von der Osterinsel, Cliffhouse
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0885,
Java |
Öffnen |
. Festlande werden durch die ind. Götterbilder, Inschriften, Überreste von Palästen und sowohl dem Buddhismus als dem Brahmakultus angehörender Tempelbauten bewiesen, unter denen die von Brambanan, Boro-Budor (s. d.), Loro-Iongrang, Tschandi-Sewu
|