Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Borsalbe
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Borrowbis Borsäure |
Öffnen |
Gefangene befreit und reichliche Beute erobert. Seit jener Zeit heißt der nach der Bukowina führende Paß das Tatarenthal (Tatár Völgye), weil von hier die Tataren eingedrungen sind.
Borsabánya (spr. borrschabahnja), s. Borsa.
Borsalbe, Unguentum
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
23. Januar 1904:
Seite 0246,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Körper. Kann auch nur nervös sein und würde durch Borsalbe wahrscheinlich schnell verschwinden. Versuch ganz unschädlich. B.
An Frl. J. Z. in R. Punsch. Einen guten einfachen Punsch, bei Herren sehr beliebt, bereitet man wie folgt: Zutaten: 20 gr
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0551,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Behandlung. Vor Pfuscherei mutz gewarnt werden.
An Fr. W. in A. Hautreiz. Versuchen Sie es mit Borsalbe. Ist in jeder Apotheke zu haben.
An E. K. in G. Pappeln und Blitz. Die Pappel bildet einen Hauptanziehungspunkt für den Blitz. Als wirksame
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Framebis Francesca da Rimini |
Öffnen |
der Geschwürsflächen mit Höllensteinlösung, worauf eine Salbe (Borsalbe, Vaseline, Hebrasche Salbe) aufgelegt und durch gutsitzenden Druckverband befestigt wird.
Frame (lat. framĕa), ein langschäftiger, zu Stoß und Wurf geeigneter Speer mit kurzer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Salatgewächsebis Salbung |
Öffnen |
, Leinwand u. dgl.
gestrichen, auf die fragliche Körperstelle gelegt. Mit
ätherischen Ölen und andern Wohlgerüchen versetzte
S. nennt man Pomade (s. d.). Das Arzneibuch für
das Deutsche Ncich enthält folgende S.: IInFnsnwin
^ciäi doi-ici, s. Borsalbe
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Unguentumbis Uniform |
Öffnen |
85
Unguentum – Uniform
Unguéntum (lat.), Salbe. Offizinell sind: U. acĭdi borĭci, Borsalbe (s. d.); U. basilĭcum, Königssalbe (s. d.); U. Cantharĭdum, Spanischfliegensalbe (s. d.); U. cerĕum, Wachssalbe (s. d.); U. Cerussae, Bleiweißsalbe (s. d
|