Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bostân
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Boställenbis Bostockscher Katarrh |
Öffnen |
die Amtswohnungen, die einen Teil der Besoldung einiger höhern Beamten ausmachen.
Bostam, pers. Stadt, s. Bostan.
Bostan (pers.-türk.), Garten.
Bostan, auch Bostam, Stadt in der pers. Provinz B., südöstlich von Astrabad, mit dem
|
||
98% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Bossutbis Boston |
Öffnen |
Adschmi, nördlich vom Schahrud, berühmt durch die Fruchtbarkeit des Bodens, köstliche Luft, treffliches Wasser und seine schönen Pferde. Daselbst werden ausgezeichnete Baumwollzeuge verfertigt.
Bostan (pers.), Garten.
Bostandschi (persisch-türk
|
||
47% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Sbis Saalburg |
Öffnen |
, d.i. Rosengarten, ein
moralisches Werk in Prosa, mit zahlreichen Versen gemischt, auf das vorzüglich sein Ruhm sich gründet; dann der Bostân ,
d.i. «Duftort» = Blumengarten, ein ähnliches Werk, aber ganz in Versen verfaßt; außerdem noch viele
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0876,
Persische Litteratur (Poesie, Geschichtschreibung) |
Öffnen |
Moslich eddin Sa'adi (s. d.) zu nennen, dessen moralphilosophische Hauptdichtungen "Rosengarten" ("Gulistân") und "Fruchtgarten" ("Bostân"), sich durch liebliche Einfachheit der Erzählungen, denen Denksprüche in Prosa und Versen beigemischt sind
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Rückertbis Rückfall |
Öffnen |
" des Kalidasa enthaltend); "Kindertotenlieder" (Frankf. 1872; neue Ausg. u. d. T.: "Leid und Lied", das. 1881); die Übersetzung von Saadis "Bostan" (hrsg. von Pertsch, Leipz. 1882); Teile einer Übersetzung des Korans (hrsg., von A. Müller, Frankf
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Sa.bis Saadia Gaon |
Öffnen |
reflektierendes Werk in Prosa, mit zahlreichen Versen gemischt; den "Bostan" ("Baumgarten", hrsg. von Graf, Wien 1858; deutsch von demselben, Jena 1850, und von Rückert, Leipz. 1882), ein ähnliches, aber ganz in Versen geschriebenes Werk
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1052,
von Ruckersbis Rückert |
Öffnen |
Übertragungen des Theokrit, der «Vögel» des Aristophanes und der «Sakuntala» des Kalidasa); ferner «Kindertotenlieder» (Frankf. 1872; neue Ausgabe u. d. T. «Leid und Lied», ebd. 1881), die Übersetzung von Saadis Bostan (Lpz. 1882), «Poet. Tagebuch 1850‒66
|