Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Botoschani
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Boticellibis Botschafter |
Öffnen |
für Ethnologie", Bd. 19 (1887).
Botoschani, rumän. Botoşani. 1) Kreis im Königreich Rumänien zwischen Sereth und Pruth, im Hügelland der nördl. Moldau, hat (1885) auf 2950 qkm 141 369 E. - 2) Hauptstadt des Kreises B., in 214 m Höhe, an der Zweiglinie Veresci
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0320,
Ghika |
Öffnen |
aber der Abtretung der Bukowina an Österreich widersetzte, ward er 1777 auf Befehl der Pforte erdrosselt.
2) Gregor Alexander, geb. 25. Aug. 1803 zu Botoschani, Großneffe des vorigen, erhielt seine Erziehung in Deutschland und Frankreich, gehörte
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Deutsche Kriegsmarinebis Deutsche Kunst |
Öffnen |
Sal (Kapverdische Insel), Lourenço Marquez (Ostafrika), Mozambique, Quelimane, San Miguel (Azoren), San Paolo de Loanda, San Thomé (V.), San Vicente (Kapverdische Insel), São Thiago (A.), Terceira (Azoren).
Rumänien: Botoschani (V.), Braila (V
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Eminescubis Emin Pascha |
Öffnen |
Botoschani. Nachdem er in Czernowitz, Hermannstadt, Wien und Berlin studiert hatte,
wurde er durch den Einfluß der Junimisten (s. Junimea ) Bibliothekar an der Universität Jassy, später Redacteur des konservativen «Timpul» in
Bukarest. Seit
|