Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bovallius hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Cavallius'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0131, von Nicaraguaholz bis Niccolò de' Niccoli Öffnen
.); Belt, The naturalist in N. (Lond. 1873); Bovallius, Nicaraguan antiquities (Stockh. 1886). Nicaraguaholz, s. Rotholz. Nicaraguasee (bei den Eingebornen Cocibolco), See im zentralamerikan. Freistaat Nicaragua, ringsum von vulkanischen
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0035, Amerika (Forschungsreisen seit 1880) Öffnen
erstenmal die Coxcomb Mountains (Hahnenkamm) bestiegen. Dem Anfang des Baues des Nicaraguakanals (s. d., Bd. 17) sind genauere Aufnahmen durch den Ingenieur Menocal vorangegangen. In Costarica haben sich C. Bovallius, Bischof F. A. Thiel (1882) u. A
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0863, von Bossen bis Breithaue Öffnen
), Afrika 172,1 Boutzek (Dichter), Poln. Litt. 197,2 Vouvard, Astronomische Tafeln Bovallius (Reisender), Amerika (Bd. Vove, Valle del, Ätna 18,2 M) 31,1 Bove, G. (Reisender), Amerika (Bd. V(1V>8 Icki-ii, Bär (Sternbild) l17)32,i Vovillä, cü-eus
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0525, von Amerika (Fabrikort) bis Amerikanische Kunst Öffnen
antiguo (Berl. 1890); Bovallius, Nicaraguan Antiquities (Stockh. 1886); Rivero und Tschudi, Antiguedadas Peruanas (Wien 1851); Reiß und Stübel, Das Totenfeld von Ancon in Peru (Berl. 1880-87); Reiß, Stübel und Koppel, Kultur und Industrie südamerik
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0314, von Nicandra physaloides bis Nicaragua Öffnen
nur der Umstand, daß die meisten derselben als Helmmaske einen Tierkopf tragen. Merkwürdig sind die auf Ometepe gefundenen Thon- gefäße von Schuhform mit Afchenresten. - Vgl. Squier,^icai-HFua(Neuyork 1852; neue Ausg.1860); Bovallius, ^ieai-aZuan
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0039, Centralamerika Öffnen
. Die Expedition des Ingenieurs Menocal (1885) brachte viel Neues über die Gebiete längs des geplanten Nicaraguakanals. In Costa-Rica waren namentlich der dortige Bischof, Dr. Thiel (1881–84), sowie der Zoologe Bovallius (1882) thätig
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0040, von Centralamt für den internationalen Transport bis Centralbewegung Öffnen
); Montessus de Ballore, Tremblements de terre et éruptions volcaniques en Centre-Amérique depuis la conquête espagnole jusqu’à nos jours (Dijon 1888); Bovallius, Resa i Centralamerika 1881–83 (Stockh. 1887); Documentos relativos á la