Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Boyesen
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Boyesenbis Brandenburg (Stadt) |
Öffnen |
207
Boyesen - Brandenburg (Stadt)
erlangten zwar schließlich größere Nachgiebigkeit
seitens der Brauereibesitzer, waren aber doch nicht
im stände, die Garantie der Wiedereinstellung aller
entlassenen Arbeiter durchzusetzen.
Eine Art
|
||
87% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Boyerbis Boyesen |
Öffnen |
291
Boyer - Boyesen.
Scharnhorst und erhielt 1810 als Direktor des allgemeinen Kriegsdepartements den Vortrag beim König. Bei der Begründung der neuen Heeresverfassung war er Scharnhorsts eifrigster Gehilfe, nahm aber nach dem Zustandekommen
|
||
50% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Boyerbis Boyle (Richard, Graf von Cork) |
Öffnen |
. bŏajeh de foskolóngb), Entomolog zu Aix, geb. 1772, gest. 1853. Er schrieb hauptsächlich über schädliche Insekten.
Boyesen, Hjalmar Hjörth, norweg.-amerik. Novellist, geb. 23. Sept. 1848 zu Fredericksvärn in Norwegen, studierte Philosophie
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0213,
Nordamerikanische Litteratur (Epik, Lyrik, Drama, Roman; Geschichte) |
Öffnen |
invisible empire"), der Norweger Boyesen, Frances Hodgson u. a. Als spezifische Humoristen haben sich ausgezeichnet: Charles Leland ("Hans Breitman"), Seba Smith ("Major Jack Downing"), der allzu früh verstorbene Charles Browne (Artemus Ward
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
Nordamerikanische Litteratur (Roman und Novelle) |
Öffnen |
Thomas A. Janviers kulturgeschichtliche Novelle »The Aztec treasure house« (1890); eine Reihe altnorwegischer Bilder enthält H. H. Boyesens »The Northern Vikings« (1887); Mark Twains »A Yankee in king Arthur's court« (1889) ist ein albernes Machwerk
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
, der Norweger Hjalmar Hjorth Boyesen und die Frauen Rebecca H. Davis, Adeline D. P. Whitney, Louise Chandler Moulton, Frances Hodgson, Anne M. Crane Seemuller u. a.
Eine specifisch amerik. Form der humoristischen Erzählung, für die Seba Smiths
|