Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bramme
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Brakteenbis Bramsche |
Öffnen |
", "Columbus", "Das Eleusische Fest".
Brambäus, Baron, Pseudonym des russ. Schriftstellers Senkowskij (s. d.).
Brambesen, s. Besen.
Bramīnen, s. Brahmanen.
Bramme, s. Eisen (Technisches).
Bramsalings, s. Salings.
Bramsche, Flecken
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0055,
Blech |
Öffnen |
war.
Etwas abweichend hiervon gestaltet sich die Herstellung
dickerer Bleche (zu Dampfkesseln etc.). Hier wird jede
Tafel für sich aus einem entsprechend dicken Stabe (Bramme)
ausgewalzt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Eisenbauanstaltbis Eisenburg |
Öffnen |
, in verschlossenen Töpfen geglüht und nach dem Erkalten unter gehärteten Stahlwalzen blank gewalzt. Das stärkere Kesselblech wird in derselben Weise aus Eisenstücken (Brammen) hergestellt, die man aus Rohstäben unter dem Dampfhammer zusammengeschweißt hat. Schwere
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0378,
Walzwerk |
Öffnen |
gezängten Luppen (Masseln, Brammen), um dieselben bei noch fernerer Ausquetschung der in ihnen enthaltenen Schlacke in Rohschienen zu verwandeln (Luppen- oder Rohschienenwalzwerke), welche, in kurze Stücke zerschnitten, entsprechend paketiert, resp
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Bossenbis Breithaue |
Öffnen |
-
Bramegg, Entlebuch lder (Bd. 17.»
Brammen, Eisenblech, Walzwerk 378,1
Bramsegelkühlte, Brise
Branchos (Myth.), Branchidcn
Branco (Insel), Kapverdische Inseln
Branco (Kap), Amerika 457,2
Branco, Rio, Guayana 894,1
Brancovanu
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0829,
Eisen |
Öffnen |
viereckigen
Kuchen geschmiedetes oder gewalztes Eisenstück heißt
Bramme oder, wenn es säulenförmig ausgereckt
ist, Kolben. Walzeifen ist gewalztes Stabeisen ,
im Gegensatz zu dem durch Schmieden in Gesenken
hergestellten Stabeisen. Über
|