Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brennkegel
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Bremsebis Brieftauben |
Öffnen |
und Carpenter die Elektrizität bei ihren Luftdruckbremsen an, um an den einzelnen Bremsen Ventile zu öffnen, kamen aber nach der Erprobung der schnell wirkenden Funktionsventile (s. Band 17, S. 167) wieder davon ab.
Brennkegel, s. Thonwaren.
Breßlau
|
||
67% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Brennesselbis Brennpunkt |
Öffnen |
.
Brennholz, s. Heizmaterialien.
Brennkegel, s. Moxa.
Brennkraft, s. Heizeffekt, absoluter.
Brennmaterialien, s. Heizmaterialien.
Brennnessel, s. Urtica.
Brenno oder Blenio (Blegno), linker Zufluß des Ticino (s. d.) im schweiz. Kanton Tessn
|
||
30% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Movensbis Mozambique |
Öffnen |
. Norfolk .
Mowi , eine der Sandwichinseln, s. Maui .
Moxa (span., spr. mocha ), Brennkegel , kleiner, aus leicht brennbaren
Stoffen (Baumwolle, Feuerschwamm) geformter Kegel oder Cylinder, der auf der Haut verbrannt wird. Man
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0276,
Medicin: Operationen, chirurgische Instrumente etc. |
Öffnen |
Suspensorium
Tampon
Chirurgische u. andere Instrumente.
Agraffe
Atremograph
Baromakrometer
Bathrium
Bdellometer
Besteck
Bistouri
Bougie
Bracherium
Brennkegel, s. Moxa
Bronchotom
Bruchband
Canule
Chirurgisches Besteck
Detrusorium
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Thoreaubis Thür |
Öffnen |
neuerdings mit großem Erfolg zum Messen der erforderlichen Temperatur sogen. Pyrometer (Brennkegel) in Tetraederform eingeführt. Dieselben sind Silikate, aus Feldspat, Marmor, Kaolin und Sand in bestimmten wechselnden Verhältnissen bestehend, welche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Brenets, Lesbis Brenner |
Öffnen |
König Friedrich August von Sachsen starb. Zur Erinnerung daran ward 8. Aug. 1855 eine Kapelle daselbst errichtet.
Brenncylinder (Brennkegel), s. Moxa.
Brenne (spr. brän), Landschaft in Frankreich im ehemaligen Herzogtum Berry, jetzt zum Departement
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Moxabis Mozart |
Öffnen |
(Brenncylinder, Brennkegel), kleiner, ungefähr 4 cm hoher und an seiner Basis 1,3 cm dicker, aus irgend einem ohne Flamme mit Leichtigkeit brennenden Stoff angefertigter Kegel oder Cylinder, welcher zum Zweck energischer Ableitung auf der Haut verbrannt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Breitheamhaimbis Bruta |
Öffnen |
, Brenner (Berg)
Brennkegel, Moxa
Brennwaldrebenkraut, oismatis
.BlNtt (Fluß), Brentford
Vrentagebirge, Tirol 721,2
Brenzgau, Vrenz
Brenzkatechinmethyläther,Guajacol
Brenzliges Öl, Vrandöl l(Vd. 17)
Brescill'ni, Italienische Litt. 101,1
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Putlitzbis Pyrometer |
Öffnen |
, Brennkegel, s. Thonwaren.
|