Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brennwert
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Brennreizkerbis Brentano (Clemens) |
Öffnen |
der Abstand des Brennpunktes (s. d.) von der Mitte des Brennglases
oder Brennspiegels (s. Linse [in der Optik ] und Hohlspiegel ).
Brennwert , s. Heizeffekt , absoluter.
Brenta , älteres Weinmaß in Italien, in Turin = 49, 28 l, in Mailand
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Heizröhrenkesselbis Heizung |
Öffnen |
Proz. Wasser, während man für Holz, wie es
zum Heizen durch Trocknung vorbereitet ist, im Mittel 20 Proz. Wasser annimmt. Der Aschengehalt ist sehr gering und beträgt
durchschnittlich 0, 2 Proz. Hiernach kann der durchschnittliche Brennwert des
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Heizmaterialienbis Heizung |
Öffnen |
erhält man dessen Brennwert. Da für die Wärme kein bestimmtes Maß vorhanden ist, so muß man sich begnügen, die relativen Wärmemengen zu ermitteln, d. h. anzugeben, um wieviel die aus einem Brennstoff entwickelte Wärmemenge die aus einem andern
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Braunkohlenteerbis Braunsberg (in Preußen) |
Öffnen |
danach bestimmt sich ihr Brennwert. (Über genauere Zusammensetzung und die Brennwerte einzelner Braunkohlensorten s. Heizmaterialien.)
B. finden sich in bald größern, bald geringern Mengen in allen Ländern der Erde. In Deutschland, wo die B
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
21. November 1903:
Seite 0154,
Unsere Brennmaterialien und ihr Heizwert |
Öffnen |
Torf zeigt wesentlich andere Eigenschaften, als der aus größerer Tiefe zu Tage geförderte. Der letztere ist kohlenstoffreicher und besitzt daher einen höheren Brennwert. Auch ist der Wassergehalt der einzelnen Torfschichten eines Lagers ein sehr
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Brikolschußbis Brille |
Öffnen |
. Der Salpeter begünstigt die Entzündlichkeit und das Fortbrennen der Kohle. Man benutzt dies Fabrikat besonders zum Heizen der Eisenbahnwaggons, kleiner Wärmöfen und zum Trocknen der Wohnungen. Die B. stehen hinsichtlich ihres Brennwerts der Stückkohle
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Hartingtonbis Hartley |
Öffnen |
Naturgeschichte der forstlichen Kulturpflanzen Deutschlands" (das. 1840-51); "Vergleichende Untersuchungen über den Wachstumsgang der Rotbuche" (das. 1847); "Über das Verhältnis des Brennwertes der Holz- und Torfarten" (Braunschw. 1855
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Holzbranntweinbis Holzessig |
Öffnen |
. Die entweichenden Gase haben geringen Brennwert und werden in die Feuerung geleitet. Die Ausbeute variiert
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Kiefer (Personenname)bis Kieferfüße |
Öffnen |
Erwartungen wenig entsprochen. Sie liefert in Amerika vortreffliches, bei uns aber ein schwammiges Holz von geringem Nutz- und Brennwert, wird jedoch noch jetzt als Mischholz in Nadel- und Laubholzbeständen sowie auf ganz armem Sandboden zur Bindung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Russulabis Rüster |
Öffnen |
und das Korkrüsterholz ziemlich allgemein weit vorgezogen; besonders wertvoll ist die Ulmenmaser (zu Gewehrschäften, Ulmer Pfeifenköpfen). An Brennwert steht es dem Buchenholz wenig nach und wird der Eiche gleichgestellt; Rüsterbast ist feiner und gefügiger
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Wertachbis Werth |
Öffnen |
Faktoren der Wertschätzung sind, oder wenn ein Gegenstand an einem bestimmten Ort oder zu bestimmter Zeit einen W., bez. einen besonders hohen W. hat. Brennwert, Nährwert etc. sind schlecht gewählte Ausdrücke, welche nur einzelne Eigenschaften von Dingen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Darowabis Darstellung |
Öffnen |
eine Konservierung (s. Holzkonservierung) oder eine Erhöhung des Brennwertes. Bei der Kupfergewinnung bezeichnet man mit D. auch das Glühen bleihaltigen Kupfers bei Luftzutritt, wodurch das Blei an der Oberfläche "ausschwitzt", oxydiert und mit einem Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Oberschlesisches Steinkohlenbeckenbis Oberst |
Öffnen |
.
Schwefel, 1,5-3 Proz. Asche, giebt 7000-7900
Wärmeeinheiten und liefert 70 - 76 Proz. Aus-
beute an Koks. Ihres hohen Brennwertes wegen
ist sie sehr geschätzt, vorzüglich ist ihre Festigkeit,
worin sie den besten Kohlensorten der Erde min
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0612,
Weiden |
Öffnen |
, Rinde reich an Salicin und zum Gerben benutzt; hoher Brennwert.
3) Trauer-W., Zierpflanze.
b) Mandelweiden. 4) Mandel-W., S. amygdalina L., bis 3 m hoch, Blüte April, Mai.
5) Wollenblättrige W., S. undulata Ehr., bis 6 m, gleiche Blütezeit
|