Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Briegleb
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Briegerbis Brienne |
Öffnen |
. als Religionspolitiker" (das. 1880); "Die angebliche Marburger Kirchenordnung von 1527" (das. 1881). B. gibt seit 1877 die "Zeitschrift für Kirchengeschichte" heraus.
Briegleb, Hans Karl, ausgezeichneter Prozessualist, geb. 1. Mai 1805 zu Baireuth, studierte zuerst
|
||
75% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Brieftaubebis Briel |
Öffnen |
Freiheit von menschlichen Autoritäten" (ebd. 1892). B. begründete 1876 mit Wilh. Gaß, Albr. Ritschl und Herm. Reuter die "Zeitschrift für Kirchengeschichte" (Gotha), die er seitdem redigiert.
Briegleb, Hans Karl, Rechtslehrer, geb. 1. Mai 1805 zu
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0208,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
. J.
Beseler, 2) K. G. Ch.
Bethmann-Hollweg, v.
Bischoff, 4) F. W.
Bornemann
Briegleb
Brinz, v.
Cocceji, 2) S. v.
Dernburg
Endemann
Fritsch, 1) Ahasv.
Fritz
Fuchs, 5) K.
Gerber, v.
Girtanner
Gneist
Gönner, v.
Goldschmidt, 3) L
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Windelbodenbis Winden (Hebeapparate) |
Öffnen |
Sicherheit bieten die neuerdings von Briegleb, Hansen & Co. in Gotha gebauten Sicherheitswinden. Bei denselben wird ein langsames gleichförmiges Sinken der Last durch einen kleinen rückwärts gerichteten Druck auf die Kurbel bewirkt. Beim Loslassen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Arrhephorienbis Arriaza y Superviela |
Öffnen |
. Aufl., Leipz. 1783) und von Schweighäuser (das. 1800; deutsch von Briegleb, Koburg 1805). Wie als Philosoph, nimmt A. auch unter den Historikern und Geographen seiner Zeit den ersten Rang ein. Seine "Anabasis" (Geschichte der Feldzüge Alexanders d
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Urkundspersonenbis Urnen |
Öffnen |
sofort die Zwangsvollstreckung nachgesucht werden. Eine Unterart des Urkundenprozesses ist der Wechselprozeß (s. d.). Vgl. Briegleb, Einleitung in die Theorie der summarischen Prozesse, S. 525 (Leipz. 1859); Siegeth, Der Urkunden- und Wechselprozeß
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0189,
Gothaer |
Öffnen |
erstreckt sich besonders auf die Fabrikation von Porzellan, Tabak, geräucherten Fleischwaren (berühmte Cervelatwürste), Schuhwaren, Spritzenschläuchen, Maschinen (Maschinenfabrik und Eisengießerei von Briegleb, Hansen & Co., 250 Arbeiter), mechan
|