Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Brighella
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Brigadierbis Bright |
Öffnen |
zugleich mit einer Tafel der Sinus, Tangenten und Sekanten.
Brigham Young, s. Young.
Brighella (ital.), stehende komische Figur der italienischen Volkskomödie, stellt einen verschmitzten Bedienten vor, der immer bereit ist, Intrigen anzuspinnen, aber
|
||
75% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Brigadestellungbis Bright (Sir Charles Tilston) |
Öffnen |
britannica» (Gouda 1633) erschien.
Briggs, Henry, s. Briggius.
Briggsegel, s. Brigg.
Brigham Young (spr. briggämm jöng), Haupt der Mormonen, s. Young.
Brighella, auch Finochetto oder Fichetto, Name einer komischen Figur in der ital. Volkskomödie. Der B
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0189,
Theater: Allgemeines, Technisches, Rollen und Charaktermasken |
Öffnen |
.
Agnesenrollen
Anstandsrollen
Arlecchino, s. Harlekin
Baladin
Balordo
Bobo, s. Gracioso
Bouffon, s. Buffone
Bon vivant
Brighella
Buffo, s. Buffone
Buffone
Cabotin
Capitano
Charakterrollen
Clown
Colombina
Crispin
Dottore
Gastrollen
Goffo
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0314,
Maske |
Öffnen |
noch vereinzelt in den Mysterien, allgemein in der italienischen Commedia dell' arte den theatralischen Gebrauch der M., und zwar gehören hierher die Figuren des bolognesischen Dottore (Graziano), des Pantalon, des Harlekins, des Brighella u
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Fibulabis Fichte (botanisch) |
Öffnen |
Wurf (1882), Kriegsrat (1890), Farniente (1891).
Fichetto (spr. -ketto ), komische Figur, s. Brighella .
Fichieren (frz., spr. fisch- ), einrammen, einbohren, festmachen; Fichet (spr. fischeh), Marke, Stecker
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Atellabis Atessa |
Öffnen |
, der Pausback, ein Prahler und Schwätzer (Brighella); Pappus, der Alte, meist ein eitler und geiziger Patron (Pantalone); Dossennus, der verschmitzte Charlatan (der Dottore). Vgl. Munk, De fabulis Atellanis (Leipz. 1840); Mommsen, Römische Geschichte, Bd
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Gozobis Gozzi |
Öffnen |
gegen die elenden Stücke des Abbé Chiari, sodann aber auch gegen Goldoni, indem er beiden gegenüber die alte Commedia dell 'arte mit ihren nationalen Typen Pantalon, Harlekin Brighella etc. in Schutz nahm. Großes Aufsehen erregte seine "Tartana degli
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0092,
Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
jener Masken: Pantalone, der ehrliche venezianische Kaufmann, Brighella und Arlecchino, Bergamasker Bedienten, jener pfiffig, dieser ein Tölpel, beide zusammen Zanni genannt, und noch mehrere andre, wie Scapino, ein spitzbübischer Bedienter, Tartaglia
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Commeatusbis Commentarii |
Öffnen |
, der Brighella, der Arlecchino
und der Dottore erscheinen. Gewöhnlich waren die
Schauspieler zugleich Dichter der Stücke, in denen
sie auftraten. Die ganz geschriebene Komödie
nannte man ^oiniiwdia lOtleiÄiiH, Lruclita, äi8t683>.
Die 0. erscheint um
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Finnlandbis Finsch |
Öffnen |
der Grönländer (Balaenoptera longimana Rudolphi) wird von den Eskimos gejagt; er unterscheidet sich durch lange Brustflossen.
Finochetto (spr. -kétto), komische Figur, s. Brighella.
Finow, linker Nebenfluß der Oder im preuß. Reg.-Bez. Potsdam, entspringt
|