Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Burdeau
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Bundespräsidiumbis Burdeau |
Öffnen |
236
Bundespräsidium - Burdeau
und Beseitigung der gemischten Transitläger, gcrech-
tere Besteuerung der Landwirtschaft, größere Berück-
sichtigung der Eigenart des Grundbesitzes und des
Landwirtschaftsbetriebes im geltenden Recht, Be
|
||
40% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Burdeaubis Burgeß |
Öffnen |
183
Burdeau - Burgeß
sung als Staatssekretär im Reichsschatzamt und ward 1887 zum Präsidenten der Seehandlung ernannt.
Burdeau (spr. bürdoh), Auguste Laurent, franz. Politiker, geb. 10. Sept. 1851 zu Lyon, Sohn armer Eltern, arbeitete sich
|
||
40% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Bulmerincqbis Bury |
Öffnen |
er Gedichte unter dem Titel: »Heimat und Fremde« (3. Aufl., Köth. 1879) und »Deutsche Samariterinnen«, Frauenbilder (Leipz. 1883).
Burdeau (spr. bürdoh), Auguste Laurent, franz. Politiker, wurde im März 1890 zum zweiten Vertreter Frankreichs
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
. 133
Bréart, Jules Aimé 139
Brière de l'Isle 143
Burdeau, Aug. Laurent 148
Cambon, Pierre Paul 150
Camescasse, Jean Louis Ernest 150
Casimir-Périer, Jean Paul Pierre 152
Cavaignac, Godefroy 152
Cazenove de Pradines, Edouard 152
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Algériennebis Algier |
Öffnen |
, coutumes, et institutions des indigènes de l' , Bd. 1 (1875); Chamagéran,
L'Algérie (Impression de voyage) , Bd. 1 (1883); Houdas, L'Ethnographie de l'Algérie (Par.
1886); Burdeau, L'Algérie en 1891 (ebd. 1892); Bignon, La France en
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Carnot (Nicolas Léonard Sadi)bis Carnuntum |
Öffnen |
. war kein glänzender, wohl aber ein klarer Redner. Er übersetzte J. Stuart Mills Werk über die Revolution von 1848 ins Französische (Par. 1875). – Vgl. Burdeau, Une famille des patriotes (Par. 1888); Hubbard, Une famille républicaine. les C. (ebd. 1888
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0127,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
Gelder von der Panamagesellschaft angenommen hatte, dem Senator Tirard seinen Platz räumen. Neue Angriffe, die sich namentlich gegen Loubet, Freycinet und Burdeau richteten, zwangen auch das so rekonstruierte Ministerium, 10. Jan. 1893 seine Entlassung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Duranametallbis Düsseldorf |
Öffnen |
nach dessen Ermordung bei der Wahl
eines Präsidenten der Republik (27. Juni 1894)
9? Stimmen. D. reichte 28. Juni seine Entlassnng
ein, blieb aber, nachdem Burdeau einen vergeblichen
Versuch znr Kabinettsbildung gemacht hatte, auf
das Ersuchen
|