Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Burleigh
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Bürkelbis Burleigh |
Öffnen |
670
Bürkel - Burleigh.
chen Aufgabe durchaus nicht gewachsen war. Begleitet von dem Arzt Wills, dem Deutschen Becker als Botaniker und zwölf andern Weißen nebst drei Indern zur Führung von 24 Reit- und Lastkamelen, in jeder Beziehung
|
||
66% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Burketownbis Burlington (Städte) |
Öffnen |
aus dem Familienleben, wie er auch bei vielen Jugendschriften sich als Illustrator beteiligte. B. ist einer der besten Vertreter des ältern Linienschnittes.
Burleigh (spr. börlĭ), engl. Staatsmann, s. Cecil.
Burlesk (die Burleske, von ital. burla
|
||
48% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Čech und Lechbis Ceder |
Öffnen |
)
.
Cecil
(spr. ßéssill)
, William, bekannter unter
seinem Peersnamen
Lord Burleigh
oder richtiger
Burghley
(seit 1571), engl. Staatsmann, der
eigentliche Schöpfer des neuen Englands unter Elisabeth
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Cebesbis Cedieren |
Öffnen |
(Lechen).
Cecidien, s. v. w. Pflanzengallen (s. Gallen).
Cecidomyia, s. Gallmücken.
Cecil (spr. ssessil), William, Lord Burleigh, engl. Staatsmann; s. Burleigh.
Cecina (spr. tschetschi-), Fluß in der ital. Landschaft Toscana, entspringt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0240,
Maria (M. Stuart) |
Öffnen |
über (16. Mai), von wo sie an Elisabeth einen rührenden Brief schrieb. Die englische Königin war anfangs geneigt, M. gut aufzunehmen, wurde aber durch ihren leitenden Minister Cecil (Lord Burleigh), der die katholische Thronprätendentin in sicherm
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Berndalbis Berner |
Öffnen |
er stets Fleiß und ernstes Studium aufwendet, sich selten vergriffen. Zu seinen besten Rollen gehörten im Fach der Helden: Tell, Götz, Karl Moor, Percy; im Fach der Charakterrollen: Burleigh, Oranien, Präsident v. Walter, Philipp II.; aus dem Bereich
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Gibbonbis Gibeon |
Öffnen |
sowie dessen Nachfolgern Jakob II., Wilhelm III. und Georg I. seine Thätigkeit als Holzschnitzer und Bildhauer. Proben seiner Holzschnitzereien finden sich in Windsor, St. Paul zu London, Chatsworth, Petworth, Burleigh und im Trinity College zu Oxford
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Salisatiobis Salisches Gesetz |
Öffnen |
, Bruder Eduards IV., überging. Nachdem er 1541 mit dessen Tochter Margarete erloschen, ernannte Jakob I. 1605 Robert Cecil, zweiten Sohn des Lords Burleigh, zum Grafen von S. Bemerkenswerte Mitglieder des Hauses sind:
1) James Brownlow William, Sohn
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Wesserlingbis Westaustralien |
Öffnen |
hervorzuheben. Die Grosvenor-Galerie besitzt unter anderm die Schlacht von La Hougue und The battle of the Boyne. Auch die Stafford Galerie besitzt eins der besten Bilder von W.: Alexander d. Gr. mit seinem Arzt. In Burleigh House ist ein andres
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Rindbis Rivier |
Öffnen |
chemical Dehornes) einigemal bestreicht. Am geeignetsten aber ist das Vorgehen der Polled Durham Association, d. h. Zuchtgenossenschaft hornloser Durhams (Sekretär A. E. Burleigh in Mason, Illinois), welche auf züchterischem Wege die Enthornung
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
) Sir Fred. Will. Ad.
Buccleugh
Buchanan *, 5) Sir Andr.
Bulwer, 1) Sir Henry L.
Burdett
Burke, 1) Edm.
Burleigh, s. Cecil
Bute
Butt *
Buxton
Cade
Cairns *
Canning, 1) George
2) Charles J.
3) s. Stratford de Redcl.
Cardwell
Carlisle
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bac-Ninhbis Bacon (Francis) |
Öffnen |
. 22.Jan. 1561 zu London als Sohn von Nicholas B., des Großsiegelbewahrers unter Elisabeth, und von Anna Cooke, einer frommen und gelehrten Frau, deren ältere Schwester mit Cecil (s. d.) Lord Burleigh verheiratet war. Im Frühjahr 1573 kam B
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Biskupitzbis Bismarck (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
das Kaiser-Wilhelm-Goldfeld.
Bismarck, Hauptstadt des nordamerik. Staates Nord-Dakota in Burleigh County, am Missouri und an der Northern-Pacificbahn, hat (1890) 2186 E., Handel, 2 National- und 2 andere Banken.
Bismarck oder Bismark (wie einzelne
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Elisabeth (Kurfürstin von Brandenburg)bis Elisabeth (Königin von England) |
Öffnen |
Burleigh. Mit möglichster Schonung nahm man die religiösen Linderungen im prot. Sinne vor, Cranmers Gebetbuch (s.
Common Prayer, Book of ) wurde von allen Angriffen gegen den Katholicismus
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0432,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1485-1603) |
Öffnen |
in Staat und Kirche und die Hinüberführung aus dem Mittelalter in die neue Zeit. Der erste Berater der Königin, der ihr 40 Jahre hindurch zur Seite stand, der eigentliche Schöpfer der Größe ihrer Zeit, war Wilhelm Cecil, der spätere Lord Burleigh
|