Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Busendorf
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Buschmeisterbis Busento |
Öffnen |
das Parlament zu Paris verurteilte das Buch, wogegen der italienische Jesuit Zaccaria die Verteidigung Busenbaums übernahm.
Busendorf, Stadt in Elsaß-Lothringen, Bezirk Lothringen, Kreis Bolchen, an der Nied und der Diedenhosen-Völklingener Eisenbahn
|
||
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Busenbis Buskerud |
Öffnen |
ward vom Parlament verbrannt, worauf der Jesuit Franzoja zu Padua eine neue herausgab (Bologna 1760).
Busen, s. Brüste.
Busen (im Wasserbau), s. Binnentief.
Busenbaum, Herm., s. Busembaum.
Busendorf (frz. Bouzonville), Dorf und Hauptort
|
||
75% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Burghausenbis Butter |
Öffnen |
, hat eine Privat-Irrenpfleganstalt und (1885) 534 Einw.
Busendorf, (1885) 1622 Einw.
Busolt, * Georg, Geschichtsforscher, geb. 13. Nov. 1850 zu Keppurren bei Insterburg, studierte seit 1869 in Königsberg Geschichte und Philosophie, erwarb 1875
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0552,
Metz (Beschreibung und Geschichte der Stadt) |
Öffnen |
, vornehmlich am Fuß des Mont St.-Quentin, ziemlich viel Wein. Zum Landgerichtsbezirk M. gehören die zehn Amtsgerichte zu Ars a. M., Bolchen, Busendorf, Château-Salins, Delme, Diedenhofen, Dieuze, M., Sierck und Vic.
[Geschichte.] M. ist das alte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Bol (Ferd.)bis Bolechow |
Öffnen |
und Gerbereien berühmt.
Bolborynchus, s. Dickschnabelsittiche.
Bolchen. 1) Kreis im reichsländischen Bezirk Lothringen, hat 715,14 qkm, (1890) 41 621 E., darunter 130 Militärpersonen, in 100 Gemeinden und zerfällt in die 3 Kantone B., Busendorf
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0836,
Metz |
Öffnen |
(Ars a. d. Mosel, Bolchen, Busendorf, Château-Salins, Delme, Diedenhofen, Dieuze, M., Remilly, Rombach, Sierck, Vic a.d. Seilte), eines Amtsgerichts, Hauptzollamtes, einer Oberpostdirektion, Reichsbankstelle sowie des Generalkommandos des 16. Armeekorps
|