Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Camminer Bodden
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Camminer Boddenbis Camões |
Öffnen |
874
Camminer Bodden - Camões
(40. Jahrg., Stettin); Klempin, Diplomat. Beiträge zur Geschichte Pommerns aus der Zeit Bogislaws X. (Berl. 1859); ders., Die Exemption des Bistums C. (Stettin 1870); Pommersches Urkundenbuch, hg. von Klempin (1. - 3
|
||
39% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Cameroonbis Cammin |
Öffnen |
. Stettin, hat (1890) 43662 (21157
männl., 22505 weibl.) E., 1 Stadt, 109 Landgemeinden und 97 Gutsbezirke. –
2) C. oder Kammin , Kreisstadt im Kreis C. an dem
Camminer Bodden (s. d.), den die Dievenow durchfließt, und an der Linie Alt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Bocskóbis Bode (Fluß) |
Öffnen |
Festlande heißt Camminer Bodden (s. d.).
Bode. 1) Linker Nebenfluß der Saale, entsteht aus der Warmen und Kalten B., die beide vom Brockenfelde kommen. Die Warme B. fließt am Fuße der Achtermannshöhe, die Kalte B. am Königsberge und berührt die Dörfer
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Dievenowbis Diez (Robert) |
Öffnen |
Festlande trennt. Anfangs 1,5 Km breit, erweitert
er sich nach einem 20 km langen Laufe zu dein
Camminer Bodden (s. d.) und wendet sich schließlich
ganz nach W., um zwischen Wollin und einer 5,5 km
langen Nehrung die ofsene Ostsee zu gcwinnen. -
2) Drei
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Fritzen (Aloys)bis Fritzsche |
Öffnen |
Auflage.
Fritzower See, s. Camminer Bodden.
Fritzsche, Adolf Theodor Hermann, Philolog,
geb. 3. Juni 1818 zu Groitzfch in Sachsen, Nefse von
Christian Friedrich F., studierte zu Leipzig, habili-
tierte sich 1844 zu Gießen, wo er 1849
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Grisibis Gröben (Karl Jos. von der) |
Öffnen |
und
Gesicht, Scheitel und Nacken; Ohren und Schwanz-
spitze hellgelb, der übrige Pelz gelbgrau. Findet sich
in Südamerika von Venezuela bis Patagonien.
Gristow, Insel, s. Camminer Bodden.
Grit (engl.), Bezeichnung für gewisse Sandsteine
|