Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cardanische Formel
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Cardamomumbis Cardiff |
Öffnen |
und haben einen etwas widrigen, bitterlich-scharfen Geschmack.
Cardamomum, s. Kardamom.
Cardanische Formel, die von Cardano in der Schrift "Artis magnae sive de regulis algebraicis liber unus" (Nürnb. 1545) veröffentlichte Formel
^[img]
welche
|
||
41% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Carcassonnesbis Cardanischer Ring |
Öffnen |
von der
Brunnenkresse (s. d.) zu unterscheiden. Von beiden Arten war das Kraut offizinell; auch werden die jungen Blätter als Salat gegessen.
Cardamomen , s. Kardamomen .
Cardamomöl , s. Kardamomöl .
Cardānische Formel ( Cardanische Regel ), s
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Cardanisches Gelenkbis Cardiff |
Öffnen |
, namentlich um die Algebra, in welcher sein Name durch die Regel zur Auflösung der Gleichungen des dritten Grades fortlebt, welche nach ihm die Cardanische Regel oder Formel genannt wird, wiewohl sie nicht von C., sondern von Scipione Ferro und später
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Kubischbis Küchenmeister |
Öffnen |
. Im letztern Falle gewinnt man die reelle
Wurzel durch die Cardanische Formel (s. Cardanus).
Diese liefert für den Fall ((^8U8 ii-leäucidilis), daß
U^U
negativ ist,scheinbar imaginäre Werte; in Wirklichkeit
hat dann die Gleichung drei reelle Wurzeln
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Kubanibis Kubischer Inhalt |
Öffnen |
.
Kubische Gleichung, s. v. w. Gleichung des dritten Grades, s. Gleichung und Cardanische Formel.
Kubischer Inhalt, s. v. w. körperlicher oder Rauminhalt. Über die Berechnung des kubischen Inhalts von Prismen, Pyramiden, Cylindern, Kegeln und Kugeln
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Tarsusbis Tarudant |
Öffnen |
; hauptsächlich aber ist er berühmt durch seine Auflösung der kubischen Gleichungen, deren Veröffentlichung durch Cardanus Anlaß gab zu einem heftigen litterarischen Streit mit Cardanus und dessen Schüler Ferrari (vgl. Cardanische Formel). Tartaglias
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Farbschreiberbis Festum armorum Christi |
Öffnen |
), Galliera
^ Ferreo, Scipio, Algebra lXBd. 171
! j>errers, Englische Litt. 645,2
! Ferrette, Pfirt
! Ferrichromät, Chromsäuresalze
Ferrier, Susan, Englische Litt. 652,1
k'kri 168 , Boot 204,2
Ferro, Scipione, Cardanische Formel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
^g,VN1 I^0lä8, Admiralität
Nllve, A. dölla, Cardanische Formel
Nave^scher Apparat, Chronoskov 111,1
Naville, E. (Reis.), Asien (Bd. i?) 59,i
Navisonce, Anniviers
Nllvplion, Nauplia
Navybai (Panama), Aspinwall
^2.v^ Oejikl.l'tlNOUt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Tarsalgiebis Tartuffe |
Öffnen |
. Er erzählt seine Erlebnisse in dem Buche «Quesiti ed invenzioni diverse» (Vened. 1554). T. und Scipione Ferro teilen den Ruhm, zuerst kubische Gleichungen aufgelöst zu haben und zwar mittels der sog. Cardanischen Formel (s. Cardanus), welche T. 12. Febr
|