Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Carloforte
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Carlofortebis Carlowitz |
Öffnen |
812
Carloforte - Carlowitz.
er im Ministerium Canning Siegelbewahrer. Seit Jahren von den Geschäften zurückgezogen, starb er 7. Okt. 1848.
3) George William Frederick, Graf, Sohn des vorigen, geb. 18. April 1802, erst als Mr. Howard, dann als Lord
|
||
66% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Carlisle (Grafen von)bis Carlos (Don, Infant von Spanien) |
Öffnen |
seinem Tode gab Gaskin seine «Vice-regal Speeches and addresses, lectures and poems» (Dublin 1866) heraus.
Carlisle-Springs, s. Carlisle (in Nordamerika).
Carlobāg, s. Carlopago.
Carlodovīca, s. Carludovica.
Carloforte, s. San Pietro.
Carlōne
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0299,
von San Pietrobis San Sebastian |
Öffnen |
Seesalzgewinnung, Korallen- und Thunfischerei und Handel betreiben. Der Besitzer der Insel führt den Titel "Herzog von S." Hauptort ist Carloforte an der Ostküste, mit Schloßruinen, lebhaftem Hafenverkehr (1886: 539 eingelaufene Schiffe mit 84,483 Ton.) und (1881
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0323,
Sardinien (Insel) |
Öffnen |
.; die der Einfuhr: Kaffee, raffinierter Zucker, Petroleum, Seife, Baumwoll- und Wollwaren, Bauholz, Eisenwaren, Steinkohlen u. a. Der Schiffsverkehr belief sich 1886 in sämtlichen 16 Häfen der Insel (worunter die wichtigsten Cagliari, Carloforte, Terranova, Porto
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
.), Bologna, Brindisi (V.), Cagliari, Carloforte (A.), Catania (V.), Catanzaro (V.), Civitavecchia, Florenz, Gallipoli (V.), Genua (G.), Girgenti (V.), Licata (V.), Livorno, Mailand, Messina, Milazzo (V.), Neapel, Palermo, Pisa (A.), Pizzo (V.), Porto
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0291,
von San Pedrobis San Sebastian |
Öffnen |
von der Südwestküste Sardiniens und 4 km nordwestlich der Insel Sant' Antioco, gehört zum Kreis Iglesias der Provinz Cagliari, ist 9 km lang und breit, bis 211 m hoch und hat zum Haupt- und Hafenort Carloforte an der Ostküste, mit (1881) 6259 E
|