Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach benzoeharze
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Benzoeätherbis Benzol |
Öffnen |
.
Benzoëbaum, s. Styrax.
Benzoëblumen, s. Benzoesäure.
Benzoëharz, s. Benzoe.
Benzoësäure (Acidum benzoicum sublimatum), Benzoeblumen (Flores Benzoës), die Monocarbonsäure des Benzols: C6H5.COOH. Dieselbe kommt sehr verbreitet in der Natur vor
|
||
30% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0012,
von Balasrubinebis Biber |
Öffnen |
.
Benzoësäure .
Benzoëharz , s.
Benzoë .
Benzoëharze , s.
Benzoësäure .
Benzoësäure , vgl
|
||
2% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0245,
Spiritus-Lacke |
Öffnen |
Mastix 60,0
Benzoeharz 60,0
Terpentin, Venet. 60,0
Spiritus 700,0
2. Sandarak 175,0
Mastix 100,0
Terpentin, Venet. 120,0
Spiritus 605,0
Die Instrumentenlacke werden vielfach mit Tinkturen aus Drachenblut oder Gummigutt gelb oder gelbröthlich
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0359,
Artikel für die Gärtnerei |
Öffnen |
.
Gold-Siegellack.
Schellack 640,0
Terpentin, Venet 320,0
Broncepulver, grob 40,0
Goldschaum, ächt 10 Blatt.
Sollen die Siegellacke parfümirt werden, so mischt man etwas Peru- oder Tolubalsam oder Benzoeharz hinzu.
Artikel für die Gärtnerei
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0116,
Kosmetika |
Öffnen |
das Benzoeschmalz direkt mit Benzoeharz herstellen; es resultirt hierbei ein etwas gelbes, aber sehr angenehm riechendes Fett. Man rechnet hierbei auf frisch ausgelassenes Fett 10 % Benzoeharz und 10 % entwässertes Glaubersalz. (Dieterich.) Harz
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0137,
von Kokosseifebis Sandseife |
Öffnen |
vermischt.
Die Seife wird in Stücke à 100,0 geformt, von denen je 1 Stück für ein Bad verwendet wird.
Wird das Rosmarinöl durch eine, aus 15,0 Benzoeharz bereitete Tinktur ersetzt, so resultirt eine Benzoeseife, welche in gleicher Weise zu aromatischen
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0046,
von Benzoëbis Benzoësäure |
Öffnen |
unter dem Namen Benzin für Gummiwarenfabriken verkauft. -
Benzol und Toluol aus Steinkohlenteer sind zollfrei, Benzin
wie Petroleum.
Benzoë (Benzoëharz, resina Benzoës
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Einleitung:
Seite 0038,
Einleitung |
Öffnen |
. die Benzoesäure aus dem Benzoeharz. Der gewonnene Körper heisst das Sublimat.
Destilliren. Werden in gleicher Weise wie bei der Sublimation flüssige und zu gleicher Zeit flüchtige Körper erhitzt, so gehen sie gleichfalls in Dampfform über. Geschieht
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0645,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
Benzoeharzes. v Uebergreifender Deckel. o Tubus mit Kork verschlossen zur Beobachtung der Sublimation. s Oeffnung zum Ableiten.]
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0775,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
von Benzoetinktur und Rosenwasser muss man erstere sehr allmälig mit dem Rosenwasser vermischen. Verfährt man umgekehrt, so scheidet sich das Benzoeharz sehr rasch aus der milchigen Flüssigkeit ab.
Unguenta, Salben, sind Mischungen von Fetten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Benzinölbis Benzoesäure |
Öffnen |
Darstellung von Nitrobenzol und Anilin, welches man aus den übrigen Benzinen nicht erhalten kann.
Benzinöl, s. Mineralöle.
Benzoë (Benzoeharz, wohlriechender Asant, Gummi Benzoë, Asa dulcis), das Harz des Benzoebaums (Styrax Benzoin Dryand
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Rauchapparatebis Rauchtopas |
Öffnen |
alle Präparate aus Substanzen, welche in der Wärme flüchtige wohlriechende Stoffe (organische Säuren, ätherische Öle) entwickeln, die durch ihre stärkere Wirkung auch die Geruchsnerven hindern, den übeln Geruch zu empfinden, wie Benzoeharz, Weihrauch
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0654,
von Baggingsbis Benzoësäure |
Öffnen |
).
Benzoësäure. Außer den genannten Orten wird B. auch in Böhmen künstlich aus Pferdeharn hergestellt, neuerdings in Paris auch aus Steinkohlen. Die beste, aus dem Benzoëharze gewonnene B. hat, wie hervorgehoben, einen lieblichen Geruch, die zweite
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0225,
Borneo |
Öffnen |
sich die schönsten Orchideen und Kannenpflanzen (Nepentheen) in B. Für den Handel gewinnt man Benzoeharz (in Brunei), Sago, Kampfer, Kulit-Lawan, eine im ganzen Archipel hochgeschätzte Arznei (die Rinde von Cinnamomum Sinto), Palmzucker
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Essigälchenbis Essige, medizinische |
Öffnen |
Benzoeharz, 3,75 Nelkenöl, 3,75 Lavendelöl, 1 Majoranöl, in 500 Weingeist gelöst, mit 1000 Essigsprit vermischt und filtriert. Der Kölnische Essig ist eine Mischung von 500 Eau de Cologne und 7 Eisessig. Der Räuberessig (Pestessig) galt früher
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1021,
Geheimmittel |
Öffnen |
, Pattisons, schlecht geleimte Watte, auf der einen Seite mit weingeistigem Sandelholzauszug, welcher mit wenig Perubalsam und Benzoeharz parfümiert ist, rot gefärbt; 0,5 Mk.
Graines de beauté des Dr. Penelle in Paris. 100 Pillen von 13 g Gewicht, bestehend
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0716,
Parfümerie |
Öffnen |
einem kontinuierlichen Wasserstrahl, oder man kocht das klare Fett etwa eine Stunde mit Rosenwasser und Benzoeharz und läßt dann erkalten. Ein Zusatz von wenig Benzoesäure oder Salicylsäure dürfte ebenso wirken. In neuerer Zeit hat man übrigens das immerhin
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Räucherpapierbis Rauchopfer |
Öffnen |
Darstellung taucht man steifes Papier in eine Alaunlösung und bestreicht es nach dem Trocknen mit einer dünnen Lage von geschmolzenem Benzoeharz, Weihrauch und Tolu- oder Perubalsam zu gleichen Teilen.
Räucherpulver, Gemenge fein zerschnittener
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Benzilbis Benzoe |
Öffnen |
Motors geschieht vom Sitze des Fahrenden aus.
Benzochinon, s. Chinone.
Benzoë, Benzoeharz (Resina benzëes, Asa dulcis), ein offizinelles Harz und Artikel des Droguenhandels, bereits seit dem 15. Jahrh. in Europa bekannt. Die B
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0674,
Geheimmittel |
Öffnen |
.
Gichtwatte von Pattison, schlecht geleimte Watte, auf der einen Seite mit weingeistigem Sandelholzauszug, der mit Perubalsam und Benzoeharz parfümiert ist, rot gefärbt, wirkt nicht anders als andere Watte, ist aber ungleich teurer.
Haarbalsam
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0457,
von Reisbis Resorcin |
Öffnen |
oder Gummiharz; R. Amme, Animeharz; R. Benzoe, Benzoeharz; R. Draconis, Drachenblut; R. elastica, Kautschuk; R. Elemi, Elemiharz; R. Guajaci, Guajakharz; R. Jalapae, Jalapenharz; R. Mastiche, Mastix; R. Pini, Fichtenharz; R. Sandaraca, Sandarak; R
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0528,
von Siegellackbis Sikkative |
Öffnen |
eingerührt. -
Zum Parfümieren feiner S. benutzt man Benzoeharz, Tolu- oder peruvianischen Balsam. Der Riechstoff wird der übrigens zum Ausgießen fertigen Masse untergeschmolzen. - Die Vereinigung der zum S. kommenden Bestandteile geschieht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Zimmernbis Zinal |
Öffnen |
- und Perubalsam, wie auch in manchen Sorten von Benzoeharz findet. Sie läßt sich künstlich auf verschiedene Weise darstellen, so durch Kochen von Benzaldehyd mit Essigsäureanhydrid bei Gegenwart von wasserfreiem Natriumacetat. Die Z. ist in Wasser
|