Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Centrieren
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Centralwagen-Abrechnungsbureaubis Centrieren |
Öffnen |
46
Centralwagen-Abrechnungsbureau – Centrieren
wurde dasselbe principiell zu Gunsten des heutigen Systems der C. aufgegeben. (S. Ministerium.)
Centralwagen-Abrechnungsbureau, s. Eisenbahn-Abrechnungsstellen.
Central-Weichen- und Signal
|
||
86% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Centimes additionnelsbis Centrolepidaceae |
Öffnen |
geschlagen wurde.
Centri..., s. Zentri...
Centrolepidaceae, monokotyle, etwa 30 Arten umfassende, im wärmern Australien einheimische
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Linse (des Auges)bis Linsenkombinationen |
Öffnen |
Rand abgeschliffen werden, jedoch so, daß die optische Achse der L. auf der Ebene des Randes senkrecht steht und diese auch in der Mitte trifft. Die zur Erreichung dieser Eigenschaft nötige Operation heißt das Centrieren, ein ebenfalls optisches
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0058,
Italien (Bevölkerungsverhältnisse, Sprache, Religion) |
Öffnen |
in zusammenhängenden Wohnplätzen (centri) befindlichen Personen auch die in getrennten Vorwerken und Häusern wohnenden in sich schließen. In manchen Gegenden Italiens, wie in Sizilien, gibt es fast gar keine kleinern Ortschaften, Dörfer im deutschen Sinn
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Cuatibis Cuba |
Öffnen |
Maschinen zeigen sich besonders
in dem Übergewicht der bessern Sorten; der Anteil
der Maistovaden ist 1890 auf 5-6 Proz. zurück-
gegangen, und die Hauptmenge bestand aus Centri-
fugalzucker. An Melasse sind gewonnen: 1887:
131000 t, 1888
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Niederradbis Niederschlesisches Steinkohlenbecken |
Öffnen |
, daß ihre Teil-
chen nicht deutlich unterschieden werden können und
sich nur langsam absetzen, so bedient man sich der
Ausdrücke Trübung, getrübt. N., die sich schwer
absetzen, kann man durch Anwendung der Centri-
fugalkraft zum raschen Niedersinken
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Regreßbis Regulator |
Öffnen |
fast ausschließlich die in
neuerer Zeit mannigfach ausgebildeten Centri-
fugalpendel in Gebrauch. Unter diesen lassen
sich zwei Arten unterscheiden: erstens solche, bei
denen die rotierenden Massen bei einer Touren-
änderung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Schwungradbis Schwurgericht |
Öffnen |
Dampfmaschinen, bei Ccn-
trifugalgebläsen, Centrifugalventilatoren, Centri-
fugen, Centrifugalwasserhebemaschinen, Centrifugal-
säemaschinen, Centrifngalrutschbahnen u. s. w.
Schwungrad, ein auf die Welle einer Kraft-
oder Arbeitsmaschine
|