Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cerny
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verny'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Tschernajewbis Tuberkulose |
Öffnen |
Matthias Havelka, Stupecký, Skarda, Thomas Cerný, Mezník u. a. Parlamentarische Redner von Bedeutung sind vor allem Rieger; dann die beiden Grégr, Mattuš Herold, Braf u. a.; ein ausgezeichneter Redner vor Gericht ist Thomas Cerný. In der neuesten Zeit
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Gutgewichtbis Gutsagen |
Öffnen |
); "Practical physics" (1879); "The first book of knowledge" (1881); "Outline of experiments and apparatus for illustrating elementary instruction in sound, light, heat, magnetism and electricity" (1881). Unter dem Pseudonym Frederic Cerny veröffentlichte
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Halbtonbis Hálek |
Öffnen |
sind zu nennen: "Vecerní písne" ("Abendlieder", das. 1858) und die lyrisch-epischen Gedichte: "Alfred" (das. 1858), "Mej rima a Husejn" und "Krásná Lejla" ("Die schöne Leila", das. 1859), "Goar" (das. 1864), "Cerný prápor" ("Das schwarze Banner
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Guthe (Theolog)bis Guthrie |
Öffnen |
Oleotricit.)'" (1881). unter dem
Pseudonym Frederic Cerny veröffentlichte G.
auch ein größeres Gedicht "II16 tsn" und ein Drama
"I^Fi-onn" (1877).
Guthrie (spr. göthri), James, engl. Chirurg,
geb. 1. Mai 1785 in London, nahm als Feldarzt
an
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Wenden (Dorf)bis Wenersee |
Öffnen |
. Volkssagen und Gebräuche", Lpz. 1880; "Wend. Volkstum in Sage, Brauch und Sitte", Berl. 1882), Mucke (Volksliederhefte; "Statistika łužiskich Serbow", Bautzen 1884-86, mit Karte), Hórnik, Černý u. a. Grammatiken von Pfuhl ("Laut- und Formenlehre
|